Fachabteilungen einbinden - Ein Feedbackprozess im CMS
- Partner presentation
- Content Strategy & Information Architecture
Contents
In diesem Beitrag wird ein gemeinsames Projekt von MINDA und doctima präsentiert, in dem ein Workflow bestimmte Inhalte (Konformitätserklärungen) kopiert und einen Feedback-Prozess mit involvierten Fachabteilungen anstößt. Der Workflow versendet automatisiert E-Mails an die Fachabteilungen und verpflichtet diese so dazu, ihre Aufgaben bzgl. der Produktkonformität zu erledigen und deren Status an das Redaktionsteam zurückzumelden. Bestimmte Einschränkungen im CMS sollen darüber hinaus gewährleisten, dass Konformitätserklärungen nur produziert werden können, wenn alle Fachabteilungen ihren Pflichten nachgekommen sind.
Takeaways
Welche Chancen bietet ein CMS, um Informationen aus Fachabteilungen zu bündeln und für redaktionelle Prozesse zu nutzen?
Welche Stolpersteine sind zu berücksichtigen?
Wie lässt sich ein solches Vorhaben im CMS angehen?
Speakers
Biography
Madeleine Reiter ist Technical Writer & Consultant bei doctima. Mit ihrem Studium in den Bereichen Angewandte Linguistik und Computerlinguistik in Augsburg und Gießen begeistert sie alles rund um Sprache und Sprachverarbeitung. Bei doctima beschäftigt sie sich mit vielfältigen Redaktions- und Entwicklungsprojekten sowie u. a. mit Content-Erstellung, Übersetzungsmanagement und CMS-Einführungen.
Madeleine Reiter is a Technical Writer & Consultant at doctima. Having studied Applied Linguistics and Computational Linguistics in Augsburg and Gießen, she is passionate about everything related to language and language processing. At doctima, she is involved in a wide range of content and development projects, including content creation, translation management and CMS implementations.
Biography
Marvin Wiebke hat 2013 bei MINDA sein praxisintegriertes Maschinenbaustudium begonnen und ist seit 2017 im Mechanical Engineering für die Konstruktion von intralogistischen Sonderlösungen im Automotive-Bereich zuständig. Seit Mai 2025 ist er als CE-Beauftragter der MINDA Gruppe tätig und kümmert sich um den Aufbau des CE-Prozesses und CE-Vergabe der MINDA-Produkte.
Marvin Wiebke began his practice-integrated mechanical engineering studies at MINDA in 2013 and has been responsible for the design of special intralogistics solutions in the automotive sector in Mechanical Engineering since 2017. Since May 2025, he has been the CE representative of the MINDA Group and is responsible for setting up the CE process and CE approval of MINDA products.