tekom - conferences

Keep calm and move on thriving - Nerven bewahren in herausfordernden Zeiten

  • Workshop
  • Career & Young Technical Writers
  •  Martina Bendix

    Martina Bendix

    • selbstständig

Contents

Technische Redakteur:innen erleben derzeit in ihrem beruflichen Alltag auf vielen Ebenen Veränderungen: Überraschende politische Entwicklungen wirken sich verunsichernd auf Märkte und Geschäftsbeziehungen in zahlreichen Branchen aus. Die Planbarkeit im geschäftlichen Alltag sinkt. Sparmaßnahmen und KI-Tools halten Einzug. Dauerbrenner-Themen wie Digitalisierung und Klimawandel gewinnen an Dringlichkeit. - Ein jeder Mensch erlebt seine individuelle Melange, wie ihn diese Rahmenbedingungen auf der persönlichen Ebene treffen. Unsere Nervenkostüme werden belastet durch Unsicherheit und Sorgen, vielleicht sogar Angst um den Arbeitsplatz und die berufliche Zukunft.

Wie wir trotzdem und ganz aus eigener Kraft immer wieder zu Entspannung, Gelassenheit, besserer Laune und ruhigem Schlaf zurückfinden können, dazu habe ich für Sie einige handverlesene Anregungen zusammen getragen, die sich in meinen persönlichen Krisenmomenten bewährt haben.

Takeaways

In diesem Workshop werden Sie in interaktiver Weise einen bunten Strauß von Techniken und Werkzeugen kennenlernen, wie Sie in herausfordernden Zeiten Ihre Gedanken und Nerven beruhigen und Ihre Resilienz stärken können. 

Prior knowledge

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Gruppengröße maximal 15 Personen.

Sollte es eine entsprechende Nachfrage geben, wäre ich bereit, 2 Workshop-Termine á 90 Minuten anzubieten.

Speaker

 Martina Bendix

Martina Bendix

  • selbstständig
Biography

Martina verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Technische Redakteurin und kennt die Blickwinkel der Branche aus Dienstleister- wie aus Herstellersicht in den Bereichen Automobil, Consumer Elektronik und Software. Seit nunmehr drei Jahren ist sie als selbstständige Technische Redakteurin tätig und widmet sich immer wieder auch Herzensthemen aus den Bereichen UUX, Selbst-Coaching, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.