tekom - conferences

Off-topic: Wie man sich 7000 Karibik-Inseln in einer Stunde merkt

  • Presentation
  • Visual Communication
  • 12. November
  • 17:30 - 18:15 PM (CET)
  • C7.3
  •  Heinrich Bangert

    Heinrich Bangert

    • ZINDEL AG

Contents

Ich präsentiere die wichtigsten Prinzipien des Auswendiglernens, anhand des schönen Beispiels der karibischen Inselwelt, die insgesamt um die 7000 Inseln aufweist. 
1. Neugier! - Dinge, die einen interessieren, lernt man (beinahe) automatisch.
2. Gliedern/Portionieren! - Aus dem Gesamtkorpus Einheiten von je 5-7 Elementen bilden.
3. Bedeutung zuweisen! - Die Neuronen des Gehirns lieben Verknüpfungen. 
4. Von Bekanntem ausgehen! - Das Wissen ist keine Insel, sondern eine Erkundung ausgehend von bekanntem Terrain.
(5. Wiederholung!)  - There´s joy in repetition

Nach einer Stunde sollten die Anwesenden alle ca. 30 Inselareale (Inselgruppen und relevante Einzelinseln) der Karibik "drauf" haben. 
- Der Vortrag soll als Off-topic Veranstaltung Entspannung und Inspiration bieten. 

Takeaways

Wie lernt man auswendig? Wie vergisst man nie wieder eine Telefonnummer? Und was hat das mit Technischer Kommunikation zu tun? 

Prior knowledge

Sie sollten Kuba auf einer Landkarte finden können.

Speaker

 Heinrich Bangert

Heinrich Bangert

  • ZINDEL AG
Biography

Physiker, Germanist & seit über 20 Jahren Technischer Redakteur. 
Auswendiglernen ist eines meiner Hobbys, neben Fußball, Kunst, Geschichte und Literatur. 
Das Interessanteste an einer Information ist nicht ihr Inhalt, sondern ihre Verknüpfung, ihr Kontext, ihre Konnotation. 
Ich habe eine ausgeprägte Schwäche für Zusammenhänge, Alliterationen und Indizes. 

Physicist, Germanist and since 2004 Technical writer. Born in Bielefeld, the "unknown" town. Memorizing is one of my hobbies.
I have a keen interest in writing and cognitive processes and linguistic topics. The most important part of an information is not the content but it´s interconnection and the meaning in the context. I like connections, alliterations and indexes.