tekom - conferences

Safety by Documentation – Technische Kommunikation als Sicherheitsmaßnahme

  • Presentation
  • Content Creation
  • 11. November
  • 09:00 - 09:45 AM (CET)
  • C7.1
  •  Felix Eifert

    Felix Eifert

    • SL innovativ GmbH

Contents

Safety by Documentation – Technische Kommunikation als Sicherheitsmaßnahme

Maschinensicherheit endet nicht bei der Konstruktion – sie beginnt dort, wo technische Informationen wirksam werden. Technische Dokumentation trägt aktiv zur Risikominderung bei, wenn sie Sicherheitsaspekte verständlich, zielgerichtet und normgerecht vermittelt. Der Vortrag zeigt, wie Dokumentation gemäß ISO 12100, IEC/IEEE 82079 und ANSI Z535 zur sicherheitswirksamen Maßnahme wird und welche Rolle sie im Risikobeurteilungsprozess spielt. Anhand praxisnaher Beispiele werden typische Schwächen aufgezeigt und konkrete Empfehlungen gegeben. Ziel ist es, technische Redakteur:innen als integralen Bestandteil der Sicherheitsstrategie zu positionieren – denn „Safety by Design“ braucht auch „Safety by Documentation“.

Takeaways

Die Teilnehmenden lernen, wie Dokumentation zur Maschinensicherheit beiträgt und sicherheitsrelevante Inhalte verständlich und wirksam kommuniziert werden.

Prior knowledge

Basics im Bereich Technischer Dokumentation

Speaker

 Felix Eifert

Felix Eifert

  • SL innovativ GmbH
Biography

Nach meinem erfolgreichen Bachelor-Studium der Technischen Dokumentation in Aalen begann ich 2021 als Projektleiter im Bereich Risikobeurteilung und Technische Dokumentation bei der SL innovativ GmbH in Dinkelsbühl. Seitdem habe ich für über 100 Kunden aus verschiedenen Branchen gearbeitet und dabei umfangreiche Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt. Durch eine Weiterbildung zum Sicherheitsingenieur konnte ich mein Wissen in der Risikobeurteilung weiter vertiefen. Es bereitet mir große Freude, täglich Kunden im Bereich Sicherheit zu beraten und deren Risikobeurteilungen sowie technische Dokumentationen zu erstellen.