Contents
Safety by Documentation – Technische Kommunikation als Sicherheitsmaßnahme
Maschinensicherheit endet nicht bei der Konstruktion – sie beginnt dort, wo technische Informationen wirksam werden. Technische Dokumentation trägt aktiv zur Risikominderung bei, wenn sie Sicherheitsaspekte verständlich, zielgerichtet und normgerecht vermittelt. Der Vortrag zeigt, wie Dokumentation gemäß ISO 12100, IEC/IEEE 82079 und ANSI Z535 zur sicherheitswirksamen Maßnahme wird und welche Rolle sie im Risikobeurteilungsprozess spielt. Anhand praxisnaher Beispiele werden typische Schwächen aufgezeigt und konkrete Empfehlungen gegeben. Ziel ist es, technische Redakteur:innen als integralen Bestandteil der Sicherheitsstrategie zu positionieren – denn „Safety by Design“ braucht auch „Safety by Documentation“.
Takeaways
Die Teilnehmenden lernen, wie Dokumentation zur Maschinensicherheit beiträgt und sicherheitsrelevante Inhalte verständlich und wirksam kommuniziert werden.
Prior knowledge
Basics im Bereich Technischer Dokumentation