Contents
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Werkzeuge - sie verändert auch nachhaltig unsere Denkweisen.
In der technischen Kommunikation stehen wir an einem Wendepunkt: KI-Systeme eröffnen neue Möglichkeiten, Inhalte schneller, konsistenter und zielgerichteter zu erstellen. Doch damit diese textbasierenden Systeme sinnvoll arbeiten, brauchen sie eine klare Sprache - und diese entsteht durch Terminologiearbeit.
Der Workshop zeigt, warum firmenspezifische Terminologie unverzichtbar bleibt, wie KI die Arbeit daran erleichtern kann und wo ihre Grenzen liegen. Gemeinsam werden wir Chancen der KI-gestützten Terminologieverwaltung beleuchten, zentrale strategische Fragen diskutieren und in praxisnahen Übungen neue Ansätze für eine kreative und konsistente Terminologiearbeit entwickeln.
Takeaways
-
Neue Perspektiven auf bestehende Terminologie-Workflows entwickeln
-
Chancen von KI erkennen und für die Optimierung nutzen – unabhängig von Unternehmensgröße oder technischer Ausstattung
-
Hemmschwellen gegenüber neuen Technologien abbauen
-
Konkrete, praxisnahe Wege kennenlernen, wie KI in bestehende Prozesse integriert werden kann
-
Ideen gemeinsam im Workshop diskutieren und weiterentwickeln