tekom - conferences

Terminologie, technische Doku und die KI – ein starkes Team

  • Workshop
  • Terminology
  • 13. November
  • 02:00 PM (CET) - 03:45 PM (CET)
  • C4.2
  •  Daniel Briem

    Daniel Briem

    • Friedrich Lütze GmbH

Contents

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Werkzeuge - sie verändert auch nachhaltig unsere Denkweisen.

In der technischen Kommunikation stehen wir an einem Wendepunkt: KI-Systeme eröffnen neue Möglichkeiten, Inhalte schneller, konsistenter und zielgerichteter zu erstellen. Doch damit diese textbasierenden Systeme sinnvoll arbeiten, brauchen sie eine klare Sprache - und diese entsteht durch Terminologiearbeit.

Der Workshop zeigt, warum firmenspezifische Terminologie unverzichtbar bleibt, wie KI die Arbeit daran erleichtern kann und wo ihre Grenzen liegen. Gemeinsam werden wir Chancen der KI-gestützten Terminologieverwaltung beleuchten, zentrale strategische Fragen diskutieren und in praxisnahen Übungen neue Ansätze für eine kreative und konsistente Terminologiearbeit entwickeln.

Takeaways

  • Neue Perspektiven auf bestehende Terminologie-Workflows entwickeln

  • Chancen von KI erkennen und für die Optimierung nutzen – unabhängig von Unternehmensgröße oder technischer Ausstattung

  • Hemmschwellen gegenüber neuen Technologien abbauen

  • Konkrete, praxisnahe Wege kennenlernen, wie KI in bestehende Prozesse integriert werden kann

  • Ideen gemeinsam im Workshop diskutieren und weiterentwickeln

Speaker

 Daniel Briem

Daniel Briem

  • Friedrich Lütze GmbH
Biography

1997 Diplom Visuelle Komunikation (FH), HfG Schwäbisch Gmünd
Dort u. a. Studium bei Martin Krampen (Semiologie), Michael Burke (Designer, u.a. Zusammenarbeit Olympische Spiele 1972 mit Otl Aicher), Michael Klar (HfG Ulm),

1997 Screendesigner (UX), Mulitmediadesigner und Spieleprogrammierer bei Fullservice Agentur avcommunication in Stuttgart, dann Ludwigsburg.

2006 Grafikdesigner, Bildredakteur und Filmgestaltung (Regie, Inserts, Schnitt) in der Marketingabteilung der Firma Kärcher im B2B-Bereich (Firmenzentrale, Winnenden)

Technischer Redakteur (tekom-zertifiziert) seit 2017
Weiterbildung bei WBS, Stuttgart Intensivtraining, bei D. Juhl Prüfung bei tekom, Stuttgart

2017 DIANA Electronic-Systeme, Schwaikheim, Technischer Redakteur, Grafiker

2017 RIVA GmbH Engineering, Technischer Redakteur, Webdesigner, Grafiker

2018 – heute Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt, Technischer Redakteur, Informations- und Webdesigner, Datenerstellung (Web, EPLAN)

English Version:

1997 Diploma in Visual Communication (FH), HfG Schwäbisch Gmünd
There, among others, studied with Martin Krampen (semiology), Michael Burke (designer, collaborated with Otl Aicher on the 1972 Olympic Games, among other projects), Michael Klar (HfG Ulm),

1997 Screen designer (UX), multimedia designer, and game programmer at the full-service agency avcommunication in Stuttgart, then Ludwigsburg.

2006 Graphic designer, image editor, and film design (direction, inserts, editing) in the marketing department of Kärcher in the B2B sector (company headquarters, Winnenden)

Technical editor (tekom-certified) since 2017
Further training at WBS, Stuttgart Intensive training, with D. Juhl Examination at tekom, Stuttgart

2017 DIANA Electronic-Systeme, Schwaikheim, technical editor, graphic designer

2017 RIVA GmbH Engineering, technical editor, web designer, graphic designer

2018 – present Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt, technical editor, information and web designer, data creation (web, EPLAN)