tekom - conferences

Warning Pollution ganz konkret reduzieren

  • Presentation
  • Legal Requirements and Standards
  •  Madlen Nimz

    Madlen Nimz

    • Dokuwerk KG

Contents

Bei der redaktionellen Aufbereitung sicherheitsrelevanter Informationen die sogenannte „Warning Pollution“ zu vermeiden, gilt als Stand der Technik. Warnhinweise sollten eher sparsam und mit Bedacht verwendet werden. Obwohl diese Anforderung gar nicht mehr so neu ist, begegnen uns als Dienstleister in der Technischen Dokumentation immer wieder (Betriebs)anleitungen, die großzügig mit möglichst auffälligen Warnhinweisen tapeziert wurden. Das liegt zum einen daran, dass an Gewohnheiten festgehalten wird und die Themen Warnung und Sicherheit sehr angstbesetzt sind. Aber auch daran, dass keine Alternativen bekannt sind. Irgendwo müssen die Informationen aus der Risikoanalyse schließlich hin! In diesem Vortrag beklagen wir die Warning Pollution nicht, sondern zeigen Ihnen, wie man sie durch eine alternative Aufbereitung der Risikoanalyse konkret reduzieren kann.

Takeaways

Wir demonstrieren an einem realen Kundenbeispiel ein Set von leicht umsetzbaren Alternativen zum Warnhinweis. Wir besprechen auch, unter welchen Bedingungen sich welche Alternative anbietet. 

Prior knowledge

Die Zielgruppe sollte wissen, was eine Risikoanalyse ist und dass es einen grundlegenden Unterschied zwischen Warn- und Sicherheitshinweis gibt.

Speaker

 Madlen Nimz

Madlen Nimz

  • Dokuwerk KG
Biography

Ich habe (germanistische) Sprachwissenschaft studiert und bin nach kurzzeitiger Arbeit in der Grundlagenforschung in die Technische Dokumentation gewechselt. Im August 2017 habe ich in Stuttgart die Zertifizierungsprüfung der tekom abgelegt und bin kurz darauf bei Dokuwerk in Friedrichshafen eingestiegen. Seitdem arbeite ich dort als Technische Redakteurin und habe mich ab 2019 auf den Themenbereich rechtliche / normative Grundlagen sowie standardisierte Inhaltserfassung spezialisiert. Was die redaktionelle Arbeit anbelangt, betreue ich hauptsächlich Kunden im Anlagen- und Maschinenbau.