tekom - conferences

Was kommt, was bleibt? Content Management, Delivery und Semantics im Wandel.

  • Presentation
  • Content Delivery
  • Prof. Dr. Wolfgang  Ziegler

    Prof. Dr. Wolfgang Ziegler

    • Hochschule Karlsruhe HKA & I4ICM & CCTI

Contents

Die Welt der Technischen Kommunikation ist in Veränderung. Dies betrifft auch stark die Systeme und Prozesse für Content-Management und Content Delivery und Information Services. Die Künstliche Intelligenz hat die Schlagzahl der Veränderungen, die Unsicherheit und die Erwartungshaltung auch des Managements erhöht. Im Vortrag wollen wir beleuchten, welche Bedeutung die bisherigen Methoden wie Klassifikation, Modularisierung, Wissensgraphen etc. noch haben. Aber auch, wie sie die aktuellen Technologien und Strategien verändern und von diesen verändert werden.

Takeaways

Eine Einordnung der aktuellen Methoden und Systeme in die sich verändernde Welt der Technischen Kommunikation.

Speaker

Prof. Dr. Wolfgang  Ziegler

Prof. Dr. Wolfgang Ziegler

  • Hochschule Karlsruhe HKA & I4ICM & CCTI
Biography

Dr. Wolfgang Ziegler forscht und lehrt als Professor für Informations- und Content-Management an der Hochschule Karlsruhe. Er hat eine ganze Reihe von Methoden für die Technische Kommunikation am Markt etabliert. Dazu gehören u.a. die PI-Klassifikation, die Kennzahlenmethode REx und aktuell die Semantischen Korrelationen SCR zur Vernetzung von Informations- und Delivery-Systemen. Er hat als Berater seit über 25 Jahren viele unterschiedliche Projekte zur Systemkonzeption und -einführung begleitet und ein nationales und internationales Netzwerk von Fachinteressierten aus Industrie, Dienstleistern, Systemanbietern und Forschern aufgebaut.

Dr. Wolfgang Ziegler forscht und lehrt als Professor für Informations- und Content-Management an der Hochschule Karlsruhe. Er hat eine ganze Reihe von Methoden für die Technische Kommunikation am Markt etabliert. Dazu gehören u.a. die PI-Klassifikation, die Kennzahlenmethode REx und aktuell die Semantischen Korrelationen SCR zur Vernetzung von Informations- und Delivery-Systemen. Er hat als Berater seit über 25 Jahren viele unterschiedliche Projekte zur Systemkonzeption und -einführung begleitet und ein nationales und internationales Netzwerk von Fachinteressierten aus Industrie, Dienstleistern, Systemanbietern und Forschern aufgebaut.