tekom - conferences

Young Professionals in der TK = Neue Potenziale für die TK

  • Meetup
  • Career & Young Technical Writers
  • 12. November
  • 09:00 - 10:00 AM (CET)
  • C4.1
  • M.A. Bianca Hufnagel

    M.A. Bianca Hufnagel

    • Kachel Technische Kommunikation
  • - Christian Welter

    - Christian Welter

    • Meister Strömungstechnik GmbH

Contents

Ein Meetup speziell für den Dialog zwischen Studierenden, Berufsanfängern und Quereinsteigern verschiedenen Alters.

Digitalisierung und KI, veränderte Rechtslagen und neue Normen - die Technische Kommunikation befindet sich im Umbruch und erlebt eine fortschreitende Professionalisierung. Gerade für Young Professionals stellen sich viele Fragen sowohl hinsichtlich möglicher Arbeitsbereiche und -bedingungen als auch rein fachlicher Art, die zur allgemeinen Diskussionsgrundlage werden können. Denn "Neulinge" und ihre Perspektiven und Erfahrungen aus Studium oder anderen Berufsfeldern sind für dieses einmalig interdisziplinäre Berufsfeld mit seinen vielen Möglichkeiten genauso wichtig wie die Sichtweisen "altgedienter Experten".

Takeaways

Wir tauschen Erfahrungen aus (etwa über den Einstiegsweg), sammeln Wissen (z.B. über Arbeitsbereiche, Anforderungen, Projekte), diskutieren Fragen/ Erwartungen und formulieren Bedürfnisse (z.B. an Angebote/Unterstützung).

Prior knowledge

Berufsanfänger in der Technischen Kommunikation jeden Alters

Speakers

M.A. Bianca Hufnagel

M.A. Bianca Hufnagel

  • Kachel Technische Kommunikation
Biography

Nach mehrjähriger Arbeit in den Geisteswissenschaften, u.a. an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, hat Bianca Hufnagel ihr Weg in das Dienstleistungsunternehmen Kachel – Technische Kommunikation (Schwäbisch Hall) geführt, für das sie seit Januar 2022 tätig ist. Dank verschiedenster Kunden und Aufträge arbeitet sie an ganz unterschiedlichen Projekten (u.a. Erstellen von Nutzungsinformationen zu Geräten und Maschinen sowie von Fachartikeln, Terminologiemanagement). Zudem organisiert sie das firmeninterne Prozess- und Qualitätsmanagement. Sie leitet die tekom-AG "Young Professionals/Studenten" und ist Mitglied des tekom-Beirats "Recht und Normen".

Nach mehrjähriger Arbeit in den Geisteswissenschaften, u.a. an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, hat Bianca Hufnagel ihr Weg in das Dienstleistungsunternehmen Kachel – Technische Kommunikation (Schwäbisch Hall) geführt, für das sie seit Januar 2022 tätig ist. Dank verschiedenster Kunden und Aufträge arbeitet sie an ganz unterschiedlichen Projekten (u.a. Erstellen von Nutzungsinformationen zu Geräten und Maschinen sowie von Fachartikeln, Terminologiemanagement). Zudem organisiert sie das firmeninterne Prozess- und Qualitätsmanagement. Sie leitet die tekom-AG "Young Professionals/Studenten" und ist Mitglied des tekom-Beirats "Recht und Normen".

- Christian Welter

- Christian Welter

  • Meister Strömungstechnik GmbH
Biography

Christian Welter arbeitet als R&D Documentation Specialistezialist, verfügt über ein TCTrainNet-Zertifikat als „Technischer Kommunikator (tekom) - Expert Level“ und arbeitet derzeit bei der ISRA PARSYTEC GmbH. Seit über 2 Jahren ist Christian Welter Teil der Technischen Redaktion am Standort Aachen.

Christians Aufgabe bei ISRA PARSYTEC GmbH ist die Erstellung und Verwaltung der technischen Dokumentation für verschiedene Projekte. Er schreibt Systembeschreibungen, Benutzerhandbücher und technische Checklisten. Zusätzlich leitet er ein Projekt zur Einführung von SCHEMA ST4 an mehreren ISRA Standorten.

Christian Welter is an R&D Documentation Specialist and holds a TCTrainNet certificate as "Technical Communicator (tekom) – Expert Level", currently working at ISRA PARSYTEC GmbH. Based in Aachen, Germany, Christian has been a part of the technical documentation team for over 2 years.

Christian's role at ISRA PARSYTEC GmbH involves creating and managing technical documentation for various projects. He writes system descriptions, user manuals, and technical checklists. Additionally, he is leading a project to introduce SCHEMA ST4 at several ISRA locations.