tekom - conferences

KI und der Wizard of Oz oder Generative AI in realen Test Cases

  • Presentation
  • Artificial Intelligence (AI) in Technical Communication
  • 07. November
  • 14:00 - 14:45 PM (CET)
  • C6.2
  • finished
  •  Igor Velickovic

    Igor Velickovic

    • NINEFEB Technical Documentation
  •  Jörg Schmidt

    Jörg Schmidt

    • RWS Group

Contents

Überall wird GenAI als Allheilmittel präsentiert. Werden wir Technische Redakteure noch einen Job haben?

Wie unterscheidet sich für den Technischen Redakteur ChatGPT von einem privat aufgesetzten Enterprise LLM?

Wir zeigen anhand realer Beispiele aus der Bahntechnik und dem Mining Business die 5 Kriterien (Nachvollziehbarkeit, Priorisierung sicherheitskritischer Aspekte, Wiederholbarkeit, Erkennung des richtigen Intent, Schreibstil), außerdem wo LLMs aufgrund ihrer Struktur versagen müssen und wie dieses Problem durch RAG lösbar wird.

Takeaways

Erfahren Sie, wo GenAI nützlich ist. Lernen Sie, wie sich ChatGPT gegenüber eigenen LLMs verhält. Wann ist es sinnvoll ist, LLMs mit iiRDS-basierter Taxonomie zu ergänzen?

Prior knowledge

Grundlagen CCMS, Grundlagen Taxonomie, Grundlagen genAI

Speakers

 Igor Velickovic

Igor Velickovic

  • NINEFEB Technical Documentation
Biography

Technical Writer bei NINFEB seit 3 Jahren. Zuvor Servicetechniker bei ABB in der Abteilung Motion and Drives. Davor Techniker bei diversen Maschinenbauunternehmen. Abschlüsse an der HTBLuVA (Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt) und FH Joanneum (Graz) im Studiengang Technische Dokumentation.

Technical Writer bei NINFEB seit 3 Jahren. Zuvor Servicetechniker bei ABB in der Abteilung Motion and Drives. Davor Techniker bei diversen Maschinenbauunternehmen. Abschlüsse an der HTBLuVA (Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt) und FH Joanneum (Graz) im Studiengang Technische Dokumentation.

 Jörg Schmidt

Jörg Schmidt

  • RWS Group
Biography

Jörg has been working in multiple roles for different CCMS solution providers for more than 20 years. During that time he has helped defining and implementing CCMS solutions in several verticals such as manufacturing, automotive, aerospace & defence - and also pharma & finance. Since 2013, Jörg is working for RWS (formerly SDL) as Solution Architect. In 2020 he got certified as Knowledge Engineer by the Semantic Web Company. Jörg is living and working out of Munich in Germany.

Jörg has been working in multiple roles for different CCMS solution providers for more than 20 years. During that time he has helped defining and implementing CCMS solutions in several verticals such as manufacturing, automotive, aerospace & defence - and also pharma & finance. Since 2013, Jörg is working for RWS (formerly SDL) as Solution Architect. In 2020 he got certified as Knowledge Engineer by the Semantic Web Company. Jörg is living and working out of Munich in Germany.