tekom - conferences

Risikofaktor Missverständnisse - Wie DIN ISO 11669 Übersetzungsrisiken reduziert

  • Presentation
  • Language and Translation Technologies
  • 11. November
  • 10:00 - 10:45 AM (CET)
  • C6.1
  •  Eva-Maria Tillmann

    Eva-Maria Tillmann

    • oneword GmbH

Contents

Unklarheiten oder Missverständnisse bei Übersetzungsanforderungen sind ein häufiger Grund für Rückfragen, Nachbesserungen oder Reklamationen. Im Februar ist die komplett überarbeitete Norm DIN ISO 11669 erschienen, die als Leitfaden für Übersetzungsprojekte dient. Besonders für Auftraggeber:innen ist die Norm ein wertvoller Werkzeugkasten. Der Vortrag stellt die Norm vor und zeigt, wie Auftraggeber:innen mit ihrer Hilfe passende Übersetzungsdienstleister auswählen und gemeinsam Übersetzungsprojektspezifikationen ausarbeiten können. So können Anforderungen klar kommuniziert und gemeinsam die gewünschte Qualität bei Übersetzungen erreicht werden.

Takeaways

Identifikation von Anforderungen durch Bedarfsanalyse und Risikobeurteilung, Nutzen von Übersetzungsprojektparametern und Checklisten aus DIN ISO 11669 zur Ausarbeitung von Übersetzungsprojektspezifikationen

Speaker

 Eva-Maria Tillmann

Eva-Maria Tillmann

  • oneword GmbH
Biography

Eva-Maria Tillmann leitet das Qualitätsmanagement der oneword GmbH. Sie verantwortet die Zertifizierungen des Unternehmens sowie die Prozessgestaltung nach ISO 17100, ISO 18587 und ISO 9001. Sie ist Obfrau des DIN-Unterausschusses für Übersetzungsdienstleistungen und hat aktiv an ISO 11669 mitgearbeitet.

Eva-Maria Tillmann is Head of Quality Management at oneword GmbH. She is responsible for the company's certifications and process design in accordance with ISO 17100, ISO 18587 and ISO 9001. She is chairwoman of the DIN subcommittee for translation services and has actively contributed to ISO 11669.