Contents
(CCA (Component Content Alliance) organisiert im Rahmen der tekom Jahrestagung ein Panel zur Benutzererfahrung intelligent bereitgestellter Informationen.
Wie können wir in einer Zeit unendlicher Auswahlmöglichkeiten und kurzer Aufmerksamkeitsspanne Inhalte bereitstellen, die fesseln und überzeugen? Nehmen Sie an unserer Podiumsdiskussion teil und erfahren Sie mehr über die Zukunft intelligenter Inhaltssysteme – basierend auf KI, geprägt von Psychologie und angetrieben von Daten.
Von hyper-personalisierten Empfehlungen bis hin zur Anpassung in Echtzeit untersuchen wir, wie intelligente Bereitstellung die Kundenzufriedenheit erhöht, die Kundenbindung stärkt und den Spagat zwischen Datenschutz und Ethik meistert.
Welche Kennzahlen sollen hier gewählt werden, um die Bereitstellung messbar zu machen? Ist dies das goldene Zeitalter der Benutzererfahrung – oder ein vergoldeter Käfig für Engagement?
An der Podiumsdiskussion nehmen teil:
- Ulrike Parson, Parson AG
- Karsten Schrempp, Pantopix
- André Schlotz, RWS
- Robert Gutounig, FH Joanneum (Forscher für Ethidk und Datenqualität hinsichtlich KI)
Moderation:
Dr. Harald Stadlbauer
Takeaways
Wie sieht das 360 Grad Bild der KI für die Unterstützung für Content Generierung und Benutzung aus und welche Use Cases sind möglich oder wurden schon umgesetzt? Welche Rolle spielen spielen Ethik und Datenqualität?
Prior knowledge
Grundkenntnisse Arbeiten mit KI