tekom - conferences

CCA Panel: Intelligente Bereitstellung von Inhalten - Revolution der Benutzer- und Kundenerfahrung

  • Panel
  • Artificial Intelligence (AI) in Technical Communication
  • 11. November
  • 17:30 - 18:15 PM (CET)
  • Plenum 1
  •  Harald Stadlbauer

    Harald Stadlbauer

    • NINEFEB Technical Documentation GmbH
  •  André Schlotz

    André Schlotz

    • RWS Group
  •  Karsten Schrempp

    Karsten Schrempp

    • PANTOPIX GmbH & Co. KG
  •  Ulrike Parson

    Ulrike Parson

    • parson AG

Contents

(CCA (Component Content Alliance) organisiert im Rahmen der tekom Jahrestagung ein Panel zur Benutzererfahrung intelligent bereitgestellter Informationen.

Wie können wir in einer Zeit unendlicher Auswahlmöglichkeiten und kurzer Aufmerksamkeitsspanne Inhalte bereitstellen, die fesseln und überzeugen? Nehmen Sie an unserer Podiumsdiskussion teil und erfahren Sie mehr über die Zukunft intelligenter Inhaltssysteme – basierend auf KI, geprägt von Psychologie und angetrieben von Daten. 
Von hyper-personalisierten Empfehlungen bis hin zur Anpassung in Echtzeit untersuchen wir, wie intelligente Bereitstellung die Kundenzufriedenheit erhöht, die Kundenbindung stärkt und den Spagat zwischen Datenschutz und Ethik meistert.

Welche Kennzahlen sollen hier gewählt werden, um die Bereitstellung messbar zu machen? Ist dies das goldene Zeitalter der Benutzererfahrung – oder ein vergoldeter Käfig für Engagement? 

An der Podiumsdiskussion nehmen teil:

  • Ulrike Parson, parson AG
  • Karsten Schrempp, Pantopix
  • André Schlotz, RWS
  • Robert Gutounig, FH Joanneum (Forscher für Ethidk und Datenqualität hinsichtlich KI)

Moderation:

Dr. Harald Stadlbauer

Takeaways

Wie sieht das 360 Grad Bild der KI für die Unterstützung für Content Generierung und Benutzung aus und welche Use Cases sind möglich oder wurden schon umgesetzt? Welche Rolle spielen spielen Ethik und Datenqualität? 

 

 

 

Prior knowledge

Grundkenntnisse Arbeiten mit KI

Speakers

 Harald Stadlbauer

Harald Stadlbauer

  • NINEFEB Technical Documentation GmbH
Biography

Harald Stadlbauer ist geschäftsführender Gesellschafter der NINEFEB-Unternehmensgruppe, die sich der Weiterentwicklung der technischen Kommunikation widmet, darunter technische Dokumentation und eLearning, die intelligente, kontextbezogene Bereitstellung von Informationen.
Harald verfügt über langjährige Erfahrung im Projekt- und Produktmanagement in den Bereichen Robotik und Automatisierungstechnik und war zuletzt als Vice President Business Development im Bereich Telekommunikation tätig.
Er ist aktiv an der Weiterentwicklung von iiRDS beteiligt und wirkt an den AAS-Submodellen (Asset Administration Shell) der IDTA (Industrial Digital Twin Association) mit. Er war Eigentümer des AAS-Submodells „Intelligent Information for Use“ und arbeitet nun an der Synchronisierung anderer Submodelle mit den Metadaten von Intelligent Information for Use.

Harald Stadlbauer is General Manager of the NINEFEB Group of companies, dedicated to the advancement of Technical Communication, like Technical Documentation as well as eLearning, the intelligent context-related delivery of it. 
Harald has a track record of Project and Product Management in Robotics and Automation technology up to his role as Vice President Business Development in Telecommunications
He is actively engaged in developing iiRDS further as well as contributing to the AAS (Asset Administration Shell) submodels of the IDTA (Industrial Digital Twin Association). He was the owner of the AAS Submodel “Intelligent Information for Use”, working now in synchronizing other Submodels with the metadata of the Intelligent Information for Use.

 André Schlotz

André Schlotz

  • RWS Group
Biography

André Schlotz ist VP Global Automotive and Manufacturing Solutions bei der RWS Group. Er hilft Organisationen dabei, ihre Content-Lieferkette für Service, Support und Kundenerfahrungen zu digitalisieren. Bevor er zu RWS kam, hatte er verschiedene Managementpositionen in Fertigungsunternehmen in den Bereichen Produktentwicklung, After-Sales, Prozessorganisation und IT inne. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Prozessberatung, Planung, dem Aufbau und dem Betrieb digitaler Industrielösungen.

André Schlotz is VP Global Automotive and Manufacturing Solutions at RWS Group. He helps organizations to digitalize their content supply chain for service, support and customer experiences. Before joining RWS he was holding various management positions in manufacturing companies in product development, aftersales, process organization and IT. He has more than 20 years of experiences in process consulting, planning, building and running digital industry solutions.

 Karsten Schrempp

Karsten Schrempp

  • PANTOPIX GmbH & Co. KG
Biography

Karsten Schrempp studierte Mathematik und Philosophie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Inzwischen hat er mehr als 20 Jahre Selbstständigkeit in und mit verschiedenen namhaften Unternehmen im Bereich der technischen Kommunikation hinter sich.

2012 gründete er PANTOPIX, um seinen Weg der themenorientierten und wissensnetzbasierten Informationsbeschaffung und -bereitstellung in Kundenprojekten konsequent umzusetzen.

Dabei verfolgt er zwei Ziele: Im Hintergrund braucht jedes Projekt eine klare und präzise Modellierung. Im Vordergrund muss für jeden Beteiligten eine Lösung geschaffen werden, unabhängig davon, ob er beteiligt ist oder nicht. Zu diesen Lösungen führt er seine Kunden in spannenden und agilen Projekten.

Karsten Schrempp studied mathematics and philosophy at the Eberhard Karls University in Tübingen. In the meantime, he has more than 20 years of self-employment in and with various well-known companies in the field of technical communication behind him.

In 2012 he founded PANTOPIX to consequently implement his way of topic-oriented and knowledge network-based information acquisition and provision in customer projects.

In doing so, he pursues two goals: In the background, every project needs clear and precise modeling. In the foreground, a solution must be created for each participant, regardless of whether he or she is involved. He leads his customers to these solutions in exciting and agile projects.

 Ulrike Parson

Ulrike Parson

  • parson AG
Biography

Ulrike Parson ist Gründerin und Vorstand der parson AG, einem Dienstleistungsunternehmen für Technische Kommunikation mit Hauptsitz in Hamburg. Sie arbeitet vorrangig in der Beratung in ihren Spezialgebieten intelligente Informationen, Content-Strategie und Digitalisierung von Content-Prozessen. Ulrike ist Mitglied des iiRDS Steering Committees. 

Ulrike Parson is the founder and CEO of parson AG, a service provider for technical communication headquartered in Hamburg with over 25 years experience in technical communication. She works primarily as a consultant in her specialist areas of intelligent information, content strategy and the digitalization of content processes. Ulrike is a member of the iiRDS Steering Committee.