Digitale Zwillinge und ihre Bedeutung für die Technische Kommunikation
- Presentation
- Intelligent Delivery of User Information
-
04. November
-
14:00
- 14:45
PM
(CET)
-
Channel A
Contents
Der Begriff des „digitalen Zwillings“ hat sich zu einem der Hauptschlagworte in der Industrie entwickelt. Sie erfahren, was sich hinter dem Begriff in der Praxis verbirgt und wie ein digitaler Zwilling im Maschinen- und Anlagenbau aussieht. An einem praktischen Anwendungsfall wird gezeigt, welche Erwartungen sich daraus an das künftige Aussehen der Dokumentationen ergeben.
Takeaways
Der Zuhörer lernt
– die Definition eines digitalen Zwillings und seine Bedeutung für die Umsetzung der Industrie 4.0 Paradigmen
– die Auswirkungen auf und Chancen für die Technische Kommunikation
Speaker
Biography
hat einen computerlinguistischen Hintergrund und arbeitet als Knowledge Engineer bei der intelligent views GmbH. Sie leitet Projekte und ist zuständig für die semantische Modellierung von Daten in der i-views Knowledge Graph Plattform, um das Wissen aus komplexen Datenmengen zu vernetzen.
hat einen computerlinguistischen Hintergrund und arbeitet als Knowledge Engineer bei der intelligent views GmbH. Sie leitet Projekte und ist zuständig für die semantische Modellierung von Daten in der i-views Knowledge Graph Plattform, um das Wissen aus komplexen Datenmengen zu vernetzen.