Contents
Gebrauchsinformationen sollen gut lesbar, verständlich, und vollständig sein. Zudem sollen sie die sichere und zielgerichtete Anwendung des Produktes fördern. Dabei sollen sie von Anwendenden gerne in die Hand genommen werden. Aber wie ist es möglich zu überprüfen ob diese Qualitäten gegeben sind? In diesem Vortrag gehen wir darauf ein, welche Evaluierungsmöglichkeiten es aus Usability-Sicht gibt. Die Methoden sind divers und es werden nicht immer Endanwendende benötigt, um eine Bewertung zu erhalten.
Takeaways
Einen Über- und Einblick in die Methodenvielfalt zur Evaluierung von Gebrauchsinformationen – mit und ohne Anwendende.
Speakers
Biography
Biography