tekom - conferences

KI: dein bester Kumpel für die Quellcodedokumentation

  • Tutorial
  • Artificial Intelligence (AI) in Technical Communication
  • 15. November
  • 09:00 - 10:00 AM (CET)
  • K1+K2
  • finished
  •  Daniel Baldassare

    Daniel Baldassare

    • doctima GmbH

Contents

ChatGPT und andere KI-Anwendungen lassen sich auch heute schon in der Technischen Redaktion einsetzen. Ein interessantes Einsatzgebiet ist die Dokumentation von Quellcode. In diesem Tutorial sehen wir uns an, wo Einsatzmöglichkeiten für instruktionsbasierte Large Language Models liegen, wie sie sich in der Welt der Softwaredokumentation integrieren lassen und welche KI-Lösungen dafür in Frage kommen.

Takeaways

Im Tutorial lernen die Zuhörer:innen wie sie Large Language Models für domänenspezifische Zwecke wie Dokumentation von Quellcode und XML-Strukturen einsetzen können.

Prior knowledge

Keine

Speaker

 Daniel Baldassare

Daniel Baldassare

  • doctima GmbH
Biography

Als Bachelor in Sprachwissenschaften und Master in Computerlinguistik verfüge ich über Kenntnisse sowohl in Linguistik als auch in der Programmierung von Sprachanwendungen.

Bei doctima beschäftige ich mich hauptsächlich mit den Themen Workflows, Automation und Datenmigration in Contentmanagement-Systemen.

Mich fasziniert die Kombination aus Sprachverarbeitung und künstlicher Intelligenz und besonders deren praktischer Einsatz. So konzipiere und teste ich Szenarien, wie sich Natural Language Processing und KI-Sprachanwendungen in der Technischen Redaktion sinnvoll einsetzen lassen.

Als Bachelor in Sprachwissenschaften und Master in Computerlinguistik verfüge ich über Kenntnisse sowohl in Linguistik als auch in der Programmierung von Sprachanwendungen.

Bei doctima beschäftige ich mich hauptsächlich mit den Themen Workflows, Automation und Datenmigration in Contentmanagement-Systemen.

Mich fasziniert die Kombination aus Sprachverarbeitung und künstlicher Intelligenz und besonders deren praktischer Einsatz. So konzipiere und teste ich Szenarien, wie sich Natural Language Processing und KI-Sprachanwendungen in der Technischen Redaktion sinnvoll einsetzen lassen.