Sprache verkauft! Die wirtschaftlichen Potenziale des digitalisierten Corporate-Language-Managements
- Technology Days
- International Management
-
08. November
-
16:00
- 16:40
PM
(CET)
-
Technology Day
-
-
Prof. Dr. Michael Schaffner
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
Contents
Der gezielte Einsatz produkt- oder dienstleistungsbegleitender Sprache schafft einen deutlichen Markenmehrwert. Und leistet – unterstützt durch digitale Prozesse – einen wichtigen Wertbeitrag im Unternehmen. Der Vortrag erläutert die betriebswirtschaftlichen Vorteile eines digitalen Corporate-Language-Managements am Beispiel eines mittelständischen Maschinenbauers und beschreibt mögliche Herausforderungen und Lösungen.
Takeaways
Der Vortrag erläutert aus betriebswirtschaftlicher Perspektive, wie Unternehmen ihren Umgang mit dem Produktionsmittel Sprache mit Hilfe digitalisierter Prozesse optimieren.
Speakers
Biography
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Transline Gruppe GmbH, spezialisiert auf Beratung und Dienstleistungen der globalisierten Produktkommunikation. Schwerpunkte: Prozessgestaltung beim Erstellen multilingualer Produktbeschreibungen und Gestaltung internationaler Kommunikationsprozesse.
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Transline Gruppe GmbH, spezialisiert auf Beratung und Dienstleistungen der globalisierten Produktkommunikation. Schwerpunkte: Prozessgestaltung beim Erstellen multilingualer Produktbeschreibungen und Gestaltung internationaler Kommunikationsprozesse.
Prof. Dr. Michael Schaffner
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
Biography
Dozent an der FOM Hochschule, forschend am KCT + iaim, Inhaber BIOS Dr.-Ing. Schaffner Beratungsgesellschaft mbH; Schwerpunkte: Innovations-/Wissensmanagement; zuvor u.a.: Geschäftsführer euroscript Deutschland, Professur Medientechnologie HTWK Leipzig, Institut für Angewandte Innovationsforschung
Dozent an der FOM Hochschule, forschend am KCT + iaim, Inhaber BIOS Dr.-Ing. Schaffner Beratungsgesellschaft mbH; Schwerpunkte: Innovations-/Wissensmanagement; zuvor u.a.: Geschäftsführer euroscript Deutschland, Professur Medientechnologie HTWK Leipzig, Institut für Angewandte Innovationsforschung