tekom - conferences

tekom Praxisleitfaden Sicherheits- und Warnhinweise

  • Presentation
  • Legal Requirements and Standards
  • 05. November
  • 16:30 - 17:15 PM (CET)
  • Plenum 2
  • finished
  •  Matthias Schulz

    Matthias Schulz

    • HiQ text Gesellschaft für technische Übersetzung und Dokumentation mbH

Contents

Im April 2024 hat die tekom die Neufassung des Leitfadens "Sicherheits- und Warnhinweise" veröffentlicht. In dieser Präsentation erfahren die Teilnehmer etwas über die Motive für die Neufassung, die wesentlichen Änderungen und den Nutzen des Leitfadens. Außerdem wird eine Auswahl von Beispielen zur Umsetzung der Anforderungen präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf der zielgruppengerechten Gestaltung von Sicherheitskapiteln.

Abschließend wird erläutert, wie technische Redaktionen den Leitfaden anwenden können.

Takeaways

Teilnehmer lernen neue Anforderungen kennen, erfahren wie die Anforderungen an sicherheitsbezogene Informationen noch besser umgesetzt werden können, welche Mängel dabei häufig auftreten und wie diese beseitigt werden können.

Prior knowledge

Die Teilnehmer sollten bereits verstehen, dass sicherheitsbezogene Informationen in Nutzungsinformationen in Sicherheits- und Warnhinweise unterschieden werden. Sie kennen auch die wesentlichen Anforderungen an beides und können daher den Auführungen zu Veränderungen der Anforderungen folgen.

Speaker

 Matthias Schulz

Matthias Schulz

  • HiQ text Gesellschaft für technische Übersetzung und Dokumentation mbH
  • Show profile
Biography

Matthias Schulz, Jahrgang 1962, Staatlich geprüfter Übersetzer für Technik in der englischen Sprache, Geschäftsführer der HiQ text GmbH, Lütetsburg, Deutschland. Betreut das tekom-Expertenforum "Richtlinien und Normen". Seit 1992 beschäftigt sich Schulz intensiv mit der EG-Maschinenrichtlinie und allen Bereichen der CE-Kennzeichnung. Fachpublikationen zu Formulierung und Gestaltung von Sicherheits- und Warnhinweisen, Betriebsanleitungen, Durchführung von Risikobeurteilungen, Textverständlichkeit und Terminologiemanagement. Umfangreiche Schulungstätitkeit, vor allem für VDI Verein Deutscher Ingenieure, Stuttgart. 1999 bis 2008 Dozent für Technisches Recht an der Hochschule Aalen. 

Matthias Schulz, Jahrgang 1962, Staatlich geprüfter Übersetzer für Technik in der englischen Sprache, Geschäftsführer der HiQ text GmbH, Lütetsburg, Deutschland. Betreut das tekom-Expertenforum "Richtlinien und Normen". Seit 1992 beschäftigt sich Schulz intensiv mit der EG-Maschinenrichtlinie und allen Bereichen der CE-Kennzeichnung. Fachpublikationen zu Formulierung und Gestaltung von Sicherheits- und Warnhinweisen, Betriebsanleitungen, Durchführung von Risikobeurteilungen, Textverständlichkeit und Terminologiemanagement. Umfangreiche Schulungstätitkeit, vor allem für VDI Verein Deutscher Ingenieure, Stuttgart. 1999 bis 2008 Dozent für Technisches Recht an der Hochschule Aalen.