tekom - conferences

Ursachen für Arbeitsunfälle verstehen und sie dadurch vermeiden

  • Presentation
  • Rechtliche Anforderungen und Normen
  • 15. November
  • 14:00 - 14:45 PM (CET)
  • C5.2
  • finished
  •  Dirk Frede

    Dirk Frede

    • PINTSCH GmbH
  •  Lucia Gefken

    Lucia Gefken

    • CE-CON GmbH

Contents

Über 800.000 Arbeitsunfälle ereigneten sich im Jahr 2021 in Deutschland, 500 davon endeten tödlich. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Unsichere Konstruktionen, Faktor Mensch, Sparmaßnahmen mit tödlichem Ausgang oder mangelhafte Instruktionen. Wir werfen einen Blick auf solche Arbeitsunfälle und deren Ursachen und beschreiben Wege, welche Rolle insbesondere die Technische Redaktion zur Vermeidung dieser Unfälle übernehmen kann.

Takeaways

In diesem Vortrag werden Arbeitsunfälle in ihrer Vielschichtigkeit sowie die Rolle der Technischen Redaktion und Konstruktion bei ihrer – auch nachträglichen - Vermeidung vorgestellt.

Prior knowledge

Maschinenrichtlinie

Erfahrungen in der Erstellung von Betriebsanleitungen

82079

Speakers

 Dirk Frede

Dirk Frede

  • PINTSCH GmbH
Biography
  • Dipl.-Ing. Elektrotechnik 
  • langjährige Tätigkeit als Projektingenieur, als IT-Architekt und als SW-Entwickler
  • Auslandstätigkeit in England, Frankreich und den USA
  • geprüfter Patentingenieur 
  • geprüfter Übersetzer
  • zertifizierter technischer Redakteur (tekom)
  • Qualifizierungsberater für die tekom
  • tekom-Prüfer, Professional- und Expert-Level, Englisch und Deutsch
  • seit 15 Jahren bei der Pintsch GmbH für technische Dokumentation und Normen zuständig
 Lucia Gefken

Lucia Gefken

  • CE-CON GmbH
Biography

Lucia Gefken unterstützt als studierte Technische Redakteurin (B.A.) Kunden der CE-CON GmbH bei der Erstellung der Technischen Dokumentation. Ihre jahrelangen Erfahrungen als Projektleiterin im Maschinen- und Anlagenbau fließen auch in die Optimierung der firmeninternen Software für Risikobeurteilungen (CE-CON Safety) ein. Darüber hinaus erstellt sie Blog-Beiträge über Technische Dokumentation und Maschinensicherheit und ist Prozessmanagerin für den gesamten Consultingbereich.

Lucia Gefken unterstützt als studierte Technische Redakteurin (B.A.) Kunden der CE-CON GmbH bei der Erstellung der Technischen Dokumentation. Ihre jahrelangen Erfahrungen als Projektleiterin im Maschinen- und Anlagenbau fließen auch in die Optimierung der firmeninternen Software für Risikobeurteilungen (CE-CON Safety) ein. Darüber hinaus erstellt sie Blog-Beiträge über Technische Dokumentation und Maschinensicherheit und ist Prozessmanagerin für den gesamten Consultingbereich.