tekom - conferences

Begriffe: In jeder Beziehung zu empfehlen!

  • Presentation
  • Terminology
  • 15. November
  • 09:00 - 09:45 AM (CET)
  • Plenum2
  • finished
  • Prof. Dr. Petra Drewer

    Prof. Dr. Petra Drewer

    • Hochschule Karlsruhe
  • Prof. Dr. Klaus-Dirk  Schmitz

    Prof. Dr. Klaus-Dirk Schmitz

Contents

Anders als bei der Wörterbucherstellung, die sich auf die Benennungen konzentriert, stehen in der professionellen Terminologiearbeit die Begriffe im Vordergrund. Sie bestimmen nicht nur das methodische Vorgehen, sondern stellen auch die Grundstruktur der Terminologieverwaltung dar. Allerdings treten Begriffe nicht alleine auf, sondern bilden zusammenhängende Strukturen, die über Begriffssysteme (Concept-Maps, Wissensgraphen) sichtbar gemacht werden können.

Takeaways

Erfahren Sie, wie ein sinnvoller Umgang mit Begriffen und ihren Beziehungen aussehen kann. Wir gehen von den theoretischen Grundlagen aus und landen bei verschiedenen Möglichkeiten der praktischen Umsetzung. Lassen Sie Ihre Begriffsbeziehungen spielen!

 

Speakers

Prof. Dr. Petra Drewer

Prof. Dr. Petra Drewer

  • Hochschule Karlsruhe
  • Show profile
Biography

Professorin an der Hochschule Karlsruhe mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Terminologie- und Übersetzungsmanagement. Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Terminologie (DIT), Fachbeirätin des Deutschen Terminologie-Tags (DTT), Beirätin im DIN-Normungsausschuss Terminologie, Vorsitzende des DIN- Arbeitsausschusses „Grundlagen der Terminologiearbeit“, Mitglied im Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT, UNESCO), Mitglied in verschiedenen Berufs- und Fachverbänden sowie Autorin, Mitautorin und Herausgeberin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Professorin an der Hochschule Karlsruhe mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten Terminologie- und Übersetzungsmanagement. Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Terminologie (DIT), Fachbeirätin des Deutschen Terminologie-Tags (DTT), Beirätin im DIN-Normungsausschuss Terminologie, Vorsitzende des DIN- Arbeitsausschusses „Grundlagen der Terminologiearbeit“, Mitglied im Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT, UNESCO), Mitglied in verschiedenen Berufs- und Fachverbänden sowie Autorin, Mitautorin und Herausgeberin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Prof. Dr. Klaus-Dirk  Schmitz

Prof. Dr. Klaus-Dirk Schmitz

  • Show profile
Biography

Klaus-Dirk Schmitz war von 1992 bis August 2017 Professor für Terminologiewissenschaft an der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) und Mitgründer sowie langjähriger Vorsitzender des Rates für Deutschsprachige Terminologie (RaDT). Er war bis 2023 Vorsitzender des DIN-Normenausschusses Terminologie (NAT) und Obmann des Unterausschusses NAT-AA5. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Terminologie-Tags (DTT). Weiterhin ist er Beiratsmitglied verschiedener Organisationen, Herausgeber, Autor und Mitautor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Er wurde 2010 mit dem Eugen-Wüster-Preis und 2023 mit der Beuth-Denkmünze (DIN) ausgezeichnet.

Klaus-Dirk Schmitz war von 1992 bis August 2017 Professor für Terminologiewissenschaft an der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) und Mitgründer sowie langjähriger Vorsitzender des Rates für Deutschsprachige Terminologie (RaDT). Er war bis 2023 Vorsitzender des DIN-Normenausschusses Terminologie (NAT) und Obmann des Unterausschusses NAT-AA5. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Terminologie-Tags (DTT). Weiterhin ist er Beiratsmitglied verschiedener Organisationen, Herausgeber, Autor und Mitautor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Er wurde 2010 mit dem Eugen-Wüster-Preis und 2023 mit der Beuth-Denkmünze (DIN) ausgezeichnet.