tekom - conferences

Die „Bestimmungsgemäße Verwendung“ in Anleitungen

  • Presentation
  • Legal Requirements and Standards
  • 06. November
  • 15:00 - 15:45 PM (CET)
  • Plenum 2
  • finished
  •  Roland Schmeling

    Roland Schmeling

    • Schmeling + Consultants GmbH

Contents

„Bestimmungsgemäße Verwendung“ und „Vorhersehbarer Fehlgebrauch“ sind Überschriften in den Anleitungen viele Produkte. Einer konzeptionellen Prüfung halten diese Abschnitte nicht stand. Und auch mit produktsicherheitsrechtlicher und haftungsrechtlicher Brille stellen sich viele Fragen. Was also ist zu tun? Der Vortrag hinterfragt Zweck und Zielgruppen und ihre Bedeutung für den Prozess der Risikobeurteilung. Mit überraschenden Ergebnissen.

Takeaways

Einschlägige Rechtsgrundlagen und Anforderungen; Fehlanwendung und ihr Grundirrtum; konkrete Lösungsansätze für die Verbesserung von Anleitungen und für die Zusammenarbeit mit der Risikobeurteilung

Speaker

 Roland Schmeling

Roland Schmeling

  • Schmeling + Consultants GmbH
Biography

Diplomphysiker, seit 1999 Berater für Technische Dokumentation zu Standardisierung, Konformität und Veränderung, tekom-Beirat Recht und Normen, DocCert-Auditor TÜV SÜD. Er lehrt Qualitätssicherung an der Hochschule Furtwangen und arbeitet international in der Normung zur IEC 82079-Reihe.

 

Graduate physicist, consultant for technical documentation on standardization, conformity and change since 1999, tekom advisory board law and standards, DocCert auditor TÜV SÜD. He teaches quality assurance at Furtwangen University and works internationally in standardization on the IEC 82079 series.