tekom - conferences

Docs-as-code mit AsciiDoc, ohne einen Fuß in das Terminal zu setzen

  • Tutorial
  • Software Documentation
  • 05. November
  • 16:30 - 17:30 PM (CET)
  • C7.2
  • finished
  • Frank Blome

    • ProjectWizards GmbH

Contents

Docs-as-Code ist in aller Munde. Als Gegenpol zu den großen und etablierten CCMS (Component-Content-Management-Systemen) suggeriert es einen schlanken und agilen Ansatz in der Technischen Dokumentation. Doch nicht jeder Mensch fühlt sich im Terminal zu Hause und traut sich dort kryptische Befehle einzugeben.

In diesem Workshop erarbeiten wir in AsciiDoc gemeinsam ein kleines Handbuch für eine fiktive Software. In verschiedenen iterativen Schritten wird es um inhaltliche Komponenten ergänzt, von Dritten lektoriert und schließlich in verschiedenen Formaten publiziert – und das alles, ohne einmal das Terminal zu starten.

Takeaways

In diesem Tutorial verliert Docs-as-Code seinen Schrecken. Lernen Sie einen einfachst möglichen Ansatz.

Prior knowledge

keine

Speaker

Frank Blome

  • ProjectWizards GmbH
Biography

Frank Blome, geb. 1966, gründete in 2002 die ProjectWizards – die er bis heute als geschäftsführender Gesellschafter verantwortet. Er spezialisierte sich auf die Organisation von IT & Softwareprojekten. Zuvor sammelte er Erfahrung in großen Konzernen wie der Bertelsmann AG und kleineren Firmen. 

In 2004 veröffentlichte seine Firma die Projektmanagement-Software Merlin Project. Seit vielen Jahren ist das der Standard auf dem Mac und iPad. Seit 2020 startete die Firma mit der Entwicklung von adoc Studio, einer integrierten Schreibumgebung für technische Dokumente - wiederum exklusiv für Apple Betriebssysteme.

Frank Blome, geb. 1966, gründete in 2002 die ProjectWizards – die er bis heute als geschäftsführender Gesellschafter verantwortet. Er spezialisierte sich auf die Organisation von IT & Softwareprojekten. Zuvor sammelte er Erfahrung in großen Konzernen wie der Bertelsmann AG und kleineren Firmen. 

In 2004 veröffentlichte seine Firma die Projektmanagement-Software Merlin Project. Seit vielen Jahren ist das der Standard auf dem Mac und iPad. Seit 2020 startete die Firma mit der Entwicklung von adoc Studio, einer integrierten Schreibumgebung für technische Dokumente - wiederum exklusiv für Apple Betriebssysteme.