With Full Force: 3D-Daten, Meta-Daten, “intelligente” 2D-Illustration
- Tutorial
- Visual Communication
-
04. November
-
09:30
- 10:30
AM
(CET)
-
Channel B
Contents
Das Tutorial zeigt einen vollständigen Workflow von 3D-CAD-Daten mit ihren Metadaten, der Übernahme und Aufbereitung im 3D und 2D und der Verlinkung zwischen Quelle und Publikation. Im Tutorial wird mit dem XVL Studio 3D 2020 und dem Corel DESIGNER 2020, herstellerunabhängig und ohne Probleme zu umschiffen, gearbeitet. Betrachtet wird auch die Abgrenzung zwischen 3D und 2D, oder brauchen wir 2D gar nicht mehr?
Takeaways
Im Tutorial lernen Sie die Knackpunkte auf dem Weg von 3D-CAD-Daten zur 2D-Illustration kennen. Werkzeugunabhängig werden Entscheidungshilfen gegeben, was besser in 3D oder in 2D aufgehoben ist.
Prior knowledge
Kenntnisse über Prozesse und Werkzeuge industrieller Technischer Illustration
Speakers
Biography
Marco Jänicke ist seit 20 Jahren in der Technischen Kommunikation tätig. Als Maschinenbauingenieur, Technischer Redakteur und Grafiker arbeitet er aktuell als Berater, Trainer und Autor. In einem breiten Spektrum von Tagungen, Konferenzen und Firmenveranstaltungen tritt er als Sprecher zu Themen der technischen Kommunikation auf. Außerdem steht er hinter der Doku-Infotainment-Webseite www.bravecroc.de.
Biography
Otto Salzer arbeitete nach dem Maschinenbaustudium bei einem früheren CAD-Hersteller, später bei einem Startup-Unternehmen für Virtual Reality. 2007 machte er sich mit dem Beratungs- und Schulungsunternehmen Salzer 3D selbständig. Er berät Unternehmen zu 3D-Workflows.
Otto Salzer arbeitete nach dem Maschinenbaustudium bei einem früheren CAD-Hersteller, später bei einem Startup-Unternehmen für Virtual Reality. 2007 machte er sich mit dem Beratungs- und Schulungsunternehmen Salzer 3D selbständig. Er berät Unternehmen zu 3D-Workflows.