
Speakers
Meet the experts
Vita
Ich bin zufälligerweise in den Bereich der Technischen Dokumentation und Redaktion hereingerutscht. Als mein vorletzter Arbeitgeber im Herbst 2019 Insolvenz anmelden musste habe ich mich bei meinem jetzigen Arbeitgeber auf die Stelle als "Office Manager mit Reiseorganisation" beworben. Der Geschäftsleiter der Polymetrix AG fand, dass dies nicht die passende Stelle für mich sei und hat mir angeboten, eine zentrale Stelle "Technische Dokumentation und Redaktion" in der Firma aufzubauen. Meine Neugier, meine Zielstrebigkeit und meine Lernbereitschaft sorgten dafür, dass ich die Herausforderung annahm. Ich hatte weder eine technische Grundausbildung, noch eine technische Weiterbildung und auch keine Ahnung, was Technische Dokumentation und Redaktion überhaupt bedeutet. Ich hatte nur meine Soft Skills und auf diese habe ich mich erfolgreich verlassen. Das technische Fachwissen über unser Produkt (Industrieanlagen zur thermischen Behandlung von Polymeren) habe ich mir Schritt-für-Schritt angeeignet, es ist erlernbar. Durch meine Weiterbildung zur Technikredaktorin konnte ich mir fundiertes, redaktionelles Fachwissen aneignen und vieles, was ich bis dahin "gefühlsmässig" schon richtig gemacht hatte wurde bestätigt. Wir sind heute mit dieser neu geschaffenen Stelle rechtssicher, effizienter, vollständiger und organisiert unterwegs. Es wurde ein echter Mehrwert geschaffen, da ich mich von Anfang an auf meine Soft Skills verlassen habe. Natürlich war es ein Glücksfall, dass ich ohne technische Grundausbildung überhaupt eingestellt wurde. Es war ein Glücksfall, dass der Geschäftsführer der Polymetrix AG meine Soft Skills beim Bewerbungsgespräch erkannt hat und selber danach gehandelt hat.
Hier noch einige Eckpunkte meines Lebenslaufs:
Persönliches
- Geboren am 25. Oktober 1981 in Wil, Kanton St. Gallen, Schweiz
- 2 Kinder im Alter von 15 und 18 Jahren
- Hobbies: Theater spielen, Fotografieren, Reisen, Motorrad fahren
- Diverse Ehrenämter: Mitwirkung in Musik- und Theatervereinen, Aufbau eines Theatervereins, OK-Mitglied als Künstlerische Leitung bei Freilicht-Theateraufführungen
Berufserfahrung
- 10/2019 bis heute als Manager Project Documentation bei der Polymetrix AG
- 09/2015 bis 02/2020 als Sachbearbeiterin Auftragsabwicklung und Buchhaltung einer Metallbaufirma
- 02/2007 bis 09/2015 hauptberuflich Mutter
- 02/2002 bis 02/2007 als Sachbearbeiterin Export und Auftragsabwicklung einer Recyclingfirma
- 01/2000 bis 01/2001 kaufmännisches Praktikum im Rahmen der Wirtschaftsmittelschule bei der Firma Stihl & Co in Wil
Aus- und Weiterbildungen
- 2021 bis 2023 Ausbildung zur Technikredaktorin mit eidgenössischem Fachausweis (Berufsprüfung)
- 2014 bis 2015 Ausbildung zur Treuhandsachbearbeiterin (Diplom)
- 2007 bis heute ständiges Lernen als Mutter von zwei Kindern
- 2003 bis 2005 Ausbildung zur Export/Aussenhandelsfachfrau mit eidgenössischem Fachausweis (Berufsprüfung)
- 1997 bis 2001 Wirtschaftsmittelschule an der Kantonsschule Brühl in St. Gallen, Berufsmaturität