Contents
Instruktionsvideos spielen eine zentrale Rolle in der technischen Kommunikation – besonders, wenn komplexe Inhalte klar und ansprechend vermittelt werden sollen. Florian Kadelbach (yntro GmbH) zeigt in seinem Vortrag anhand von 11 praxisbewährten Tipps, wie mit strukturierter Vorproduktion, durchdachten Storyboards und geskripteten Sprechertexten die Grundlage für erfolgreiche Videoanleitungen gelegt wird. Ergänzt werden diese durch moderne Produktionstechniken wie Zwei-Kamera-Setups und authentische Tonaufnahmen. Besonderes Augenmerk liegt auf der frühzeitigen Einbindung von Stakeholdern und der kontinuierlichen Prozessverbesserung durch Lessons Learned-Sessions.
Alle Inhalte werden mit realen Beispielen aus Kundenprojekten veranschaulicht. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden konkrete Empfehlungen zur Umsetzung und Einhaltung der kommenden ISO 26516 – der ersten Norm für Instruktionsvideos.
Takeaways
-
Orientierung an der kommenden ISO 26516 für normgerechte Instruktionsvideos
-
Wichtige Qualitätskriterien und Erfolgsfaktoren für Videoanleitungen
-
Typische Fehler vermeiden und sicher in eigene Videoprojekte starten