tekom - conferences

Agiles Terminologiemanagement – Theorie und Praxis

  • Presentation
  • Terminology
  • 11. November
  • 13:00 - 13:45 PM (CET)
  • Channel B
  • finished
  • Prof. Dr. Rachel Herwartz

    Prof. Dr. Rachel Herwartz

    • TermSolutions GmbH

Contents

Viele Terminologieprojekte versickern im Berufsalltag oder werden auf Eis gelegt. Dies liegt häufig an der Komplexität des Themas und an der Vielzahl der Beteiligten. Im Bereich der Softwareentwicklung hat sich für solche Projekte agiles Projektmanagement bewährt.

Wie man dies auch in der Terminologieabstimmung einsetzen kann, zeigt dieser Vortrag.

Takeaways

Die Zuhörer lernen agile Prinzipien kennen und wie sie für die besonderen Herausforderungen des abteilungsübergreifenden, meist dezentral organisierten Terminologiemanagements genutzt werden können.

Prior knowledge

keine

Speaker

Prof. Dr. Rachel Herwartz

Prof. Dr. Rachel Herwartz

  • TermSolutions GmbH
Biography

Seit 2004 Inhaberin und Geschäftsführerin der TermSolutions GmbH mit Sitz in  Köln. Als Beraterin hat sie langjährige Erfahrung im Bereich Optimierung und Einführung von Übersetzungs- und Terminologieprozessen. Seit 2006 entwickelt sie gemeinsam mit ihrem Team Software für die Terminologieverwaltung und -prüfung:  termXplorer und termXact. Sie ist Scrum Master und Nexus-Trainer für agiles und virtuelles Projektmanagement.

Seit 2019 ist sie Professorin für Übersetzungs- und Terminologiemanagement an der Internationalen Hochschule SDI München. Dort hat sie die Studiengangsleitung im Dualen Master Translation Management inne und leitet die beiden SDI-Zertifikatskurse "Post-Editing" und "Maschinelle Übersetzung".

Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen zum Thema Terminologiemanagement  und Mitglied im DTT e.V., in der tekom e.V. und im DIN Normungsgremium Terminologie.

Seit 2004 Inhaberin und Geschäftsführerin der TermSolutions GmbH mit Sitz in  Köln. Als Beraterin hat sie langjährige Erfahrung im Bereich Optimierung und Einführung von Übersetzungs- und Terminologieprozessen. Seit 2006 entwickelt sie gemeinsam mit ihrem Team Software für die Terminologieverwaltung und -prüfung:  termXplorer und termXact. Sie ist Scrum Master und Nexus-Trainer für agiles und virtuelles Projektmanagement.

Seit 2019 ist sie Professorin für Übersetzungs- und Terminologiemanagement an der Internationalen Hochschule SDI München. Dort hat sie die Studiengangsleitung im Dualen Master Translation Management inne und leitet die beiden SDI-Zertifikatskurse "Post-Editing" und "Maschinelle Übersetzung".

Sie ist Verfasserin zahlreicher Publikationen zum Thema Terminologiemanagement  und Mitglied im DTT e.V., in der tekom e.V. und im DIN Normungsgremium Terminologie.