Contents
Mit der Verlagerung in die Cloud und der Einbindung von Künstlicher Intelligenz stehen wir an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter der Inhaltserstellung und -verwaltung. Das traditionelle Konzept von Redaktionssystemen erfährt dadurch eine radikale Neuausrichtung. Doch an welchen Stellen ist diese in der Praxis wirklich sinnvoll? Während die Cloud alleine nicht das ultimative Lösungsmittel ist, entfaltet sie in Kombination mit neuen UX-Konzepten ihr volles Potenzial. Dadurch wird nicht nur eine höhere Flexibilität, sondern auch Zugang zu den vielfältigen Funktionen eines Redaktionssystems einfacher. KI hingegen optimiert das Redaktionssystem gezielt: Sei es bei der Recherche, der Inhaltserstellung, der Klassifizierung, der Vernetzung mit anderen Inhalten – selbst aus unstrukturierten Quellen – oder der Inhaltsabfrage in natürlicher Sprache, KI unterstützt in all diesen Bereichen und macht einen entscheidenden Unterschied.
Takeaways
Besuchen Sie diesen Vortrag, um herauszufinden, warum Redaktionssysteme dieser neuen Generation die Leistungsversprechen der vorigen abhängen wird.