Contents
Im Rahmen dieses Workshops betrachten wir die unterschiedlichen Einsatzzwecke von neuronalen MT-Systemen (NMT) und Large Language Models (LLMs) und analysieren, welche Daten und Rahmenbedingungen für die Arbeit mit diesen vielversprechenden KI-Systemen essenziell sind. Im Zentrum steht dabei die Frage: Was kann KI für mich tun – und was kann ich für die KI tun?
Getrieben vom Human in the Cockpit-Ansatz erarbeiten wir zusammen mit den Teilnehmer:innen ein Konzept für den effizienten Einsatz von KI-Technologien bei professionellen Sprach- und Übersetzungsprozessen, interaktiv veranschaulicht an realistischen Beispielen aus den Bereichen der Texterstellung, Terminologiearbeit sowie Übersetzung und Qualitätssicherung.
Das Workshop-Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen aus den Bereichen Technische Dokumentation, Marketing und Translation Management sowie Übersetzer:innen, die KI-Lösungen effizient und nachhaltig in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten.
Takeaways
Die Teilnehmer:innen lernen Einsatzbereiche von NMT- und LLM-Technologien in Bezug auf Sprach- und Übersetzungsprozesse kennen.
Grundlagenwissen zum Prompt Engineering kann bei 3 Hands-On-Projekten direkt angewendet werden.
Prior knowledge
Die Teilnehmer:innen verfügen über Grundkenntnisse zur Funktionsweise von CAT-Tool-Anwendungen und Translation Memory-Verwaltungssystemen. Erste Erfahrungen mit MT-Systemen und Large Language Models (LLMs) zur Textgenerierung bzw. -übersetzung sind von Vorteil.