tekom - conferences

Einsatz der Open Source Software Blender in der technischen Redaktion

  • Tutorial
  • Visual Communication
  • 12. November
  • 11:30 - 12:30 AM (CET)
  • C7.3
  •  Jörg Wisor

    Jörg Wisor

    • Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH

Contents

Grafische Produktdarstellungen in der Technischen Redaktion

Grafische Darstellungen von Produkten sind ein fester Bestandteil zahlreicher Dokumente in der Technischen Redaktion. Die Grundlage bilden in der Regel Konstruktionsdaten aus 3D-CAD-Systemen, die mithilfe spezieller Software für die visuelle Produktdarstellung aufbereitet werden.

Auch die Open-Source-3D-Software Blender (www.blender.org) eignet sich – mit passenden Add-ons – sehr gut für den Einsatz in der Technischen Redaktion.

Ausgehend von 3D-CAD-Daten im STEP-Format schauen wir uns folgende Dinge an:

  • Erstellung von Produktdarstellungen in verschiedenen Stilen – von illustrativen Strichgrafiken bis hin zu fotorealistischen Renderings
  • Generierung von Vektorgrafiken (SVG) zur Weiterverarbeitung in Ihrer bevorzugten Grafiksoftware
  • Erstellung kurzer Animationssequenzen zur Veranschaulichung von Funktionen oder Montageabläufen
  • Automatisierung von Rendering-Prozessen – z. B. durch Python-Skripte, die mithilfe von ChatGPT generiert werden

Takeaways

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Benutzeroberfläche und dem typischen Workflow in Blender. Erfahren Sie, wie Sie den Funktionsumfang durch Add-ons erweitern und so an Ihre Anforderungen anpassen können.

Prior knowledge

Erfahrungen im Bereich der CAD-Visualisierung sind hilfreich, um die Arbeitsweise und die Ergebnisse in Blender beurteilen zu können.

Auch fachfremde Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck vom Thema CAD-Visualisierung zu verschaffen und die Möglichkeiten von Blender kennenzulernen – insbesondere im Kontext der Technischen Redaktion.

Speaker

 Jörg Wisor

Jörg Wisor

  • Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH
Biography

Seit 2010 bin ich in der Technischen Kommunikation tätig – zunächst in einem Elektrotechnikunternehmen mit beruflichem Schwerpunkt auf Produktmarketing und -kommunikation. Seit 2022 arbeite ich als Technischer Redakteur bei der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH. Davor war ich 25 Jahre lang bei der T-COM beschäftigt, zuletzt im Bereich Datenkommunikation und Data Warehousing.

Meine Begeisterung für 3D-Computergrafik begleitet mich seit meiner Jugend. 2013 bot sich mir die Gelegenheit, dieses Interesse auch beruflich wieder aufzugreifen – zunächst mit der Software Deep Exploration von Right Hemisphere, die jedoch später vom Markt genommen wurde. 2015 wechselte ich testweise zur Open-Source-Software Blender – und bin bis heute dabei geblieben. Blender ist ein äußerst leistungsfähiges und flexibles Werkzeug, dessen Möglichkeiten mich immer wieder aufs Neue beeindrucken – umso mehr, als es seit über 20 Jahren kostenlos verfügbar ist.

Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mit Blender inzwischen hunderte Produktillustrationen und -renderings für Kataloge, Datenblätter und Webseiten erstellt.

Since 2010, I have been working in Technical Communication – initially in an electrical engineering company with a focus on product marketing and communication. Since 2022, I have been working as a Technical Editor at Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH. Previously, I worked for 25 years at T-COM, among other things in the field of data communication and data warehousing.

My passion for 3D computer graphics has accompanied me since my youth. In 2013, I had the opportunity to rekindle this interest professionally – initially with the Deep Exploration software from Right Hemisphere, which was later taken off the market. In 2015, I made a trial switch to the open-source software Blender – and I've remained with it ever since. Blender is an extremely powerful and flexible tool, the possibilities of which continue to impress me time and again – especially since it has been available for free for over 20 years.

As part of my professional work, I have created hundreds of product illustrations and renderings for catalogs, data sheets, and websites using Blender.