tekom - conferences

Create different types of product illustrations in Blender

  • Tutorial
  • Visual Communication
  • 12. November
  • 11:15 - 12:00 AM (CET)
  • C7.3
  •  Jörg Wisor

    Jörg Wisor

    • Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH

Contents

Grafische Produktdarstellungen finden sich in fast jedem Dokument aus der Technischen Redaktion. Üblicherweise bilden Konstruktionsdaten aus 3D CAD-Systemen die Ausgangsbasis dafür. Diese werden mit Hilfe (meist kostspieliger) Spezial Software für grafische Produktdarstellungen aufbereitet. 

Mit dem einen oder anderen Plugin eignet sich die Open Source 3D Suite Blender (www.blender.org) auch für den Einsatz der technischen Redaktion und wäre für Sie eventuell einen Blick wert… 

Ausgehend von 3D CAD-Daten im STEP-Format 

 
  • erstellen wir Produktdarstellungen in unterschiedlichen Stilen – von der illustrativen Strichgrafik bis hin zum fotorealistischen Rendering

  • generieren wir Vektorgrafiken (SVG) für die Weiterverarbeitung in Ihrer Grafiksoftware

  • rendern wir mithilfe eines kleinen Python Scripts auf Knopfdruck 100te unterschiedliche Dichtprofile 

  • nutzen wir Blenders eingebaute physics-engine für die Erstellung von 1000den Partikeln oder Kleinteilen

Takeaways

Verschaffen Sie sich einen Eindruck über das User-Interface und den Workflow in Blender. Erfahren Sie, wie Sie den Funktionsumfang mithilfe von Plugins erweitern können.

Prior knowledge

Erfahrungen im Bereich der CAD Visualisierung sind vorteilhaft, um die Arbeitsweise und die Ergebnisse in Blender bewerten zu können. Fachfremde Teilnehmer können sich einen Überblick zum Thema CAD Visualisierung verschaffen.

Speaker

 Jörg Wisor

Jörg Wisor

  • Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH
Biography

Mein Name ist Jörg Wisor, ich bin 58 Jahre alt und wohne mit meiner Famile in Leinfelden-Echterdingen. Ich arbeite seit 2010 im Bereich der Technischen Kommunikation - erst in einem KMU mit Fokus auf Produktmarketing und -kommunikation und seit 2022 als technischer Redaktuer in der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH. Die vorhergehenden 25 Jahre habe ich bei der T-COM bzw. deren Vorgägner, der Deutschen Bundespost, gearbeitet.

3D Computergrafik ist seit meiner Jugend ein Interessengebiet von mir und 2010 habe ich die Gelegenheit ergriffen, das Thema im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeiten auszubauen. Zu Beginn war das Ziel, die 3D Daten aus der Konstruktion so aufzubereiten, das diese die klassische Fotografie ersetzen können. Dies habe ich mit der Software Deep Exploration der Firma Right Hemisphere gemacht.

2011 bin ich zur Open Source Software Blender gewechselt - dort konnte ich erstmals die importierten 3D Objekte nachträglich bearbeiten und passende Umgebungen konstruieren. Technische Produkte, für welche keine 3D CAD Daten verfügbar waren, habe ich in Blender selbst konstruiert. Blender ist ein so leistungsfähiges Programm, das ich immer wieder erstaunt bin, das diese seit über 20 Jahren als freie Software verfügbar ist. Mittlerweile habe ich mit Blender hunderte Produktrenderings für Kataloge, Datenblätter und Webseiten erstellt.

My name is Jörg Wisor, I am 58 years old and live with my family in Leinfelden-Echterdingen. I have been working in the field of technical communication since 2010 - first in a small to medium-sized enterprise focused on product marketing and communication, and since 2022 as a technical editor at Roto Frank Window and Door Technology GmbH. For the previous 25 years, I worked at T-COM or its predecessor, the Deutsche Bundespost.

3D computer graphics has been an area of interest for me since my youth, and in 2010 I seized the opportunity to expand on the topic as part of my professional activities. Initially, the goal was to prepare the 3D data from the design in such a way that it could replace traditional photography. I achieved this using the software Deep Exploration from the company Right Hemisphere.

In 2011, I switched to the open-source software Blender - there, for the first time, I could edit imported 3D objects afterward and construct suitable environments. I designed technical products for which no 3D CAD data was available directly in Blender. Blender is such a powerful program that I am continually amazed that it has been available as free software for over 20 years. By now, I have created hundreds of product renderings for catalogs, data sheets, and websites using Blender.