Contents
Grafische Produktdarstellungen finden sich in fast jedem Dokument aus der Technischen Redaktion. Üblicherweise bilden Konstruktionsdaten aus 3D CAD-Systemen die Ausgangsbasis dafür. Diese werden mit Hilfe (meist kostspieliger) Spezial Software für grafische Produktdarstellungen aufbereitet.
Mit dem einen oder anderen Plugin eignet sich die Open Source 3D Suite Blender (www.blender.org) auch für den Einsatz der technischen Redaktion und wäre für Sie eventuell einen Blick wert…
Ausgehend von 3D CAD-Daten im STEP-Format
erstellen wir Produktdarstellungen in unterschiedlichen Stilen – von der illustrativen Strichgrafik bis hin zum fotorealistischen Rendering
generieren wir Vektorgrafiken (SVG) für die Weiterverarbeitung in Ihrer Grafiksoftware
rendern wir mithilfe eines kleinen Python Scripts auf Knopfdruck 100te unterschiedliche Dichtprofile
nutzen wir Blenders eingebaute physics-engine für die Erstellung von 1000den Partikeln oder Kleinteilen
Takeaways
Verschaffen Sie sich einen Eindruck über das User-Interface und den Workflow in Blender. Erfahren Sie, wie Sie den Funktionsumfang mithilfe von Plugins erweitern können.
Prior knowledge
Erfahrungen im Bereich der CAD Visualisierung sind vorteilhaft, um die Arbeitsweise und die Ergebnisse in Blender bewerten zu können. Fachfremde Teilnehmer können sich einen Überblick zum Thema CAD Visualisierung verschaffen.