tekom - conferences

Digitale Transformation verlangt nach hybrider Führung – Was verbirgt sich dahinter?

  • Presentation
  • Management & Leadership
  • 11. November
  • 09:00 - 09:45 AM (CET)
  • C5.1
  • Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

    Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

    • BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner / FOM Hochschule

Contents

Bürokratische und direktive Führungsstrukturen gelten als Garanten für Produktivität, setzen aber stabile Umfeldbedingungen voraus. Kreativität wird durch Selbstorganisation, Autonomie und Partizipation gefördert. Dies schafft agile Unternehmensstrukturen in turbulenten Zeiten. Allein auf Agilität zu setzen würde aber bedeuten, funktionierende Geschäftsmodelle, Geschäftsprozesse und Geschäftsbeziehungen zu torpedieren. Die Führung steht bei der Digitalen Transformation daher vor der Herausforderung, beide „Betriebssysteme“ angemessen auszubalancieren. Der Ruf nach hybrider Führung wird laut.

Takeaways

New Work, Resilienz, Sensemaking und Ambidextrie sind Buzzwords, die es einzusortieren gilt. Vorgestellt werden der neue Führungskontext und Handreichungen zur Lösung des „gordischen Knotens“.

Speaker

Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

  • BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner / FOM Hochschule
Biography

Professur an der FOM Hochschule in Berlin für ABWL, Organisationslehre und Innovationsmanagement; Wissenschafticher Leiter des KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement; Schwerpunkte: Industrie 4.0, Wissensmanagement und Technische Dokumentation; Inhaber der im Jahr 1985 gegründeten BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner in Berlin; zuvor u.a. Geschäftsführer eines internationalen Language & Content Providers, Professur an der HTWK Leipzig; Projektleiter am Institut für Angewandte Innovationsforschung e.V., Bochum.

Professor at the FOM University of Applied Sciences in Berlin for ABWL, organizational studies and innovation management; Scientific Director of the KCT Competence Center for Technology & Innovation Management; focus areas: Industry 4.0, knowledge management and technical documentation; owner of BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner in Berlin, founded in 1985; previously Managing Director of an international language & content provider, professorship at HTWK Leipzig; project manager at the Institute for Applied Innovation Research e.V., Bochum.