Contents
In diesem Vortrag werden wir die Relevanz von Generativer KI (GenAI) in der heutigen Zeit beleuchten und deren Einfluss auf die technische Kommunikation und digitales Lernen untersuchen. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung, um das Interesse zu wecken und die provokante Frage aufzuwerfen, ob GenAI bald mehr Wissen als die Dokumentationsabteilung haben könnte. Anschließend klären wir die Grundlagen von GenAI, indem wir sie von klassischer KI abgrenzen und Beispiele wie GPT und DALL·E vorstellen.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir konkrete Anwendungsszenarien in der technischen Kommunikation, wie automatisierte Texterstellung und semantische Suche. Danach erweitern wir die Perspektive auf digitales Lernen, indem wir personalisierte Lernpfade und die Rolle von KI als Lerncoach diskutieren.
Wir reflektieren die Chancen, wie Effizienz und Zugänglichkeit, sowie Herausforderungen, darunter Datenschutz und Qualitätssicherung. Abschließend geben wir Empfehlungen für den Umgang mit GenAI, betonen die Bedeutung von Governance und Schulungen und ermutigen dazu, mit konkreten Anwendungsfällen zu beginnen.
Takeaways
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen und Relevanz von Generativer KI (GenAI) kennen, ihre Anwendung in technischer Kommunikation und digitalem Lernen sowie Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung im Arbeitsalltag.
Prior knowledge
Interesse an KI, Erstes Arbeiten mit KI-Tools,