Contents
Es werden pragmatische Lösungen zu verschiedenen Use Cases von geschlechtersensibler Sprache in Termbanken vorgestellt. Dabei konzentrieren wir uns auf die technische Umsetzung in Termbanken (Wahl der richtigen Datenkategorien) und die Merkmalsanalyse zur Begriffsbestimmung.
Takeaways
Sie lernen den Umgang mit Funktions- und Personenbezeichnungen im Umfeld der geschlechtersensiblen Sprache und deren Umsetzung in Termbanken. Dabei zeigen wir Ihnen Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungsmöglichkeiten auf.
Prior knowledge
Grundkenntnisse Terminologielehre und Erfahrung mit dem Metadatenmodell der Terminologie (Begriffsorientierung) sowie der Bedeutung von Datenkategorien beim Aufbau von Terminologiedatenbanken.
Speakers
Biography
Biography