tekom - conferences

Glossare, die wirken – Terminologie fit machen für KI-Übersetzung bei Roche Diabetes Care

  • Partner presentation
  • Terminology
  • 12. November
  • 10:00 - 10:45 AM (CET)
  • C6.2
  •  Sophia Ackermann

    Sophia Ackermann

    • Berns Language Consulting
  •  Meike Christine Spiegelhalder

    Meike Christine Spiegelhalder

    • Roche Diabetes Care GmbH

Contents

Gut gepflegte Terminologie ist Gold wert – doch was, wenn sie in der KI-gestützten Übersetzung kaum zum Einsatz kommt? In unserem Vortrag zeigen eine Language Managerin von Roche Diabetes Care und eine Computerlinguistin von berns language consulting, wie terminologische Ressourcen systematisch für die maschinelle Übersetzung nutzbar gemacht werden können. Wir werfen einen Blick auf verschiedene Integrationsmöglichkeiten von Terminologie in die MÜ und erklären, wie sich Terminologiedatenbank und Glossare sinnvoll miteinander kombinieren lassen. Mit praktischen Tipps für die Glossar-Erstellung und konkreten Einblicken in die Etablierung unseres dynamischen Pflegeprozesses möchten wir zeigen, wie sich Terminologiearbeit zukunftsfähig gestalten lässt – damit die Terminologie auch in den Zielsprachen ihre Wirkung entfalten kann. 

Takeaways

Die Zuhörer:innen lernen, wie man Terminologie als Ressource in die KI-gestützte Übersetzung integriert. Sie erhalten praxiserprobte Tipps für Aufbau und Pflege von MÜ-Glossaren.

Speakers

 Sophia Ackermann

Sophia Ackermann

  • Berns Language Consulting
Biography

Sophia Ackermann hat an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Digital Humanities (MA) sowie Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft (MA) studiert. Schon während des Studiums hat sie ihr Interesse an innovativen Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache entdeckt und sich auf die Schnittstelle zwischen Sprache und Maschine spezialisiert. Seit Oktober 2022 ist sie bei berns language consulting GmbH als Computerlinguistin tätig, wo sie Kunden vor allem im Hinblick auf die Bereiche Terminologie- und Sprachprozessmanagement sowie Maschinelle Übersetzung berät.

Sophia Ackermann hat an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Digital Humanities (MA) sowie Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft (MA) studiert. Schon während des Studiums hat sie ihr Interesse an innovativen Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache entdeckt und sich auf die Schnittstelle zwischen Sprache und Maschine spezialisiert. Seit Oktober 2022 ist sie bei berns language consulting GmbH als Computerlinguistin tätig, wo sie Kunden vor allem im Hinblick auf die Bereiche Terminologie- und Sprachprozessmanagement sowie Maschinelle Übersetzung berät.

 Meike Christine Spiegelhalder

Meike Christine Spiegelhalder

  • Roche Diabetes Care GmbH
Biography

Meike Christine Spiegelhalder arbeitet seit 2009 als Language Managerin und Terminologin bei der Roche Diabetes Care GmbH für die Abteilung Global Labeling Near Patient Care. Der Fokus ihrer Arbeit liegt u.a auf der Erstellung einer global einheitlichen und konsistenten Terminologie für den Bereich Diabetes Care, um die Kommunikation und den Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens zu optimieren. Ihr Studium der Internationalen Fachkommunikation (Diplom-Fachübersetzerin FH) absolvierte sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).

Meike Christine Spiegelhalder arbeitet seit 2009 als Language Managerin und Terminologin bei der Roche Diabetes Care GmbH für die Abteilung Global Labeling Near Patient Care. Der Fokus ihrer Arbeit liegt u.a auf der Erstellung einer global einheitlichen und konsistenten Terminologie für den Bereich Diabetes Care, um die Kommunikation und den Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens zu optimieren. Ihr Studium der Internationalen Fachkommunikation (Diplom-Fachübersetzerin FH) absolvierte sie an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).