tekom - conferences

Leichte/Einfache Sprache: eine Herausforderung für das Sprachdatenmanagement?

  • Presentation
  • Terminology
  • 15. November
  • 11:30 - 12:15 AM (CET)
  • Plenum2
  • finished
  •  Tom Winter

    Tom Winter

    • Deutsche Bahn AG
  •  Annette Kraus

    Annette Kraus

    • Deutsche Bahn AG

Contents

Ab 2025 müssen mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) digitale Dienstleistungen auch in Leichter/Einfacher Sprache zugänglich sein. Folglich wird die konsistente Verwendung von Sprache noch wichtiger als bei Fachtextübersetzungen. Welche Auswirkungen hat das auf das Management von Sprachdaten?

 

Wir beleuchten Anforderungen und geben Anregungen zu Maßnahmen für eine nachhaltige, sichere und konsistente Verwendung der Sprachdaten.

Takeaways

Wir zeigen ein Best Practice zum Umgang mit Leichter/Einfacher Sprache im Sprachenmanagement eines Konzerns: von der Anforderungsanalyse, über den Übersetzungsprozess bis hin zur Datenorganisation.  

Speakers

 Tom Winter

Tom Winter

  • Deutsche Bahn AG
Biography

Tom Winter arbeitet als Terminologie, Computerlinguist und Data Scientist im Sprachenmanagement der Deutsche Bahn AG. Neben dem Terminologie- und Sprachdatenmanagement liegt sein Schwerpunkt auf Prozessautomatisierung und der Integration, Beeinflussung und qualitativen Bewertung von MT-Systemen.

Tom Winter ist Vorsitzender des Deutschen Terminologie-Tag e.V. (DTT) und Mitglied im Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT)

Tom Winter arbeitet als Terminologie, Computerlinguist und Data Scientist im Sprachenmanagement der Deutsche Bahn AG. Neben dem Terminologie- und Sprachdatenmanagement liegt sein Schwerpunkt auf Prozessautomatisierung und der Integration, Beeinflussung und qualitativen Bewertung von MT-Systemen.

Tom Winter ist Vorsitzender des Deutschen Terminologie-Tag e.V. (DTT) und Mitglied im Rat für Deutschsprachige Terminologie (RaDT)

 Annette Kraus

Annette Kraus

  • Deutsche Bahn AG
Biography

Annette Kraus, Leiterin Sprachenmanagement Deutsche Bahn AG

Leitet das Sprachenmanagement der Deutschen Bahn AG seit 2013 und verantwortet damit die multilinguale Kommunikation des Konzerns. Steht damit im ständigen Spannungsfeld zwischen Corporate Governance und internem Dienstleister, zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern.

Profitiert von unterschiedlichen Perspektiven: Übernahm nach dem Studium Aufgaben in Lehre, Marketing, Geschäftsentwicklung und Organisation in unterschiedlichen Unternehmen, nicht zuletzt auch im Ausland.

Annette Kraus, Leiterin Sprachenmanagement Deutsche Bahn AG

Leitet das Sprachenmanagement der Deutschen Bahn AG seit 2013 und verantwortet damit die multilinguale Kommunikation des Konzerns. Steht damit im ständigen Spannungsfeld zwischen Corporate Governance und internem Dienstleister, zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern.

Profitiert von unterschiedlichen Perspektiven: Übernahm nach dem Studium Aufgaben in Lehre, Marketing, Geschäftsentwicklung und Organisation in unterschiedlichen Unternehmen, nicht zuletzt auch im Ausland.