Contents
Unternehmenseigene Apps und Services verlangen zunehmend produkt- und kontextspezifische Informationen aus der technischen Dokumentation. Besonders bei Produkten mit extrem hoher Varianz müssen diese Informationen on-the-fly zusammengestellt werden, da eine Vorgenerierung nicht möglich ist. Um diese Herausforderung effizient zu meistern, bedarf es kleinteilige, klassifizierte Inhalte im CCMS, die in kürzester Zeit mittels headless Content Delivery Portal gefiltert und bereitgestellt werden können. Durch die Produktkonfiguration können diese Informationen präzise auf das Kundenprodukt zugeschnitten werden.
Der Vortrag zeigt anschaulich, wie wir bei SEW-Eurodrive diese Herausforderung erfolgreich gemeistert haben. Sie erfahren, welche Schwierigkeiten wir überwunden haben und welche Optimierungsschritte wir für die Zukunft planen.
Takeaways
Sie lernen, welche Herausforderungen das produktspezifische Bereitstellen von Nutzungsinformationen mit sich bringen und wie man diese Herausforderungen meistern kann.
Prior knowledge
Grundverständnisse von Content Management und Content Delivery