tekom - conferences

Quality Estimation. Disruption der Übersetzung(sbranche). Ob Raw-MT, Postediting oder Evaluation.

  • Presentation
  • Language and Translation Technologies
  • 12. November
  • 15:00 - 15:45 PM (CET)
  • C7.1
  • Dr. Juliane Schwab

    Dr. Juliane Schwab

    • oneword GmbH
  •  Marc Mittag

    Marc Mittag

    • MittagQI | translate5

Contents

LLMs ermöglichen Quality Estimation für jede/n. Ohne große Datenmengen oder Finanzen. Nötig ist allerdings eine Menge Know-How, Geduld & Spucke und eine ausgeklügelte Integration in die Toolchain.

Im Ergebnis verändert sich vieles in der Übersetzung(sbranche). Endanwender entscheiden qualifiziert selbst, was sie professionell posteditieren möchten; Posteditor/innen kümmern sich vor allem um die „harten Nüsse“; und Dienstleister müssen ihr Sprach- und Technologie-Know-How nutzen, um in diesem Wandel mitzugehen. Raw-MT-Qualität wird kontrollierbar und steuerbar. Quality Estimation setzt an, Match-Analysen zu ersetzen.

10 Dienstleister, Industrie- und Softwareentwicklungsunternehmen der DACH-Region haben 2025 die Köpfe zusammengesteckt und Finanzen gebündelt. Das Ergebnis überrascht. Und ist Open Source.

Wir zeigen, wo wir stehen und was kommt. Wie es funktioniert und welche Qualifikationen und Technik man braucht. Und dass das Ganze DSGVO-konform und sogar On-Premise funktioniert.

Takeaways

  • Was ist Quality Estimation?
  • Warum rückt es mit LLMs ins Herz der Übersetzungsprozesse?
  • Wie funktionieren die Verfahren?
  • Welches Know-How braucht man?
  • Wo kann es wie eingesetzt werden?

Prior knowledge

Wissen über die Anforderungen an Übersetzungsmanagement, Qualitätsevaluation mit DQF oder MQM, LLMs und Herausforderungen bei der technischen Übersetzung sind wünschenswert.

Speakers

Dr. Juliane Schwab

Dr. Juliane Schwab

  • oneword GmbH
Biography

Dr. phil. Juliane Schwab ist promovierte Kognitionswissenschaftlerin und Fachleitung der oneSuite Übersetzungs- und Lokalisierungssoftware bei der oneword GmbH in Böblingen. Sie verantwortet die Administration, technischen Support und Entwicklungsstrategie für die hauseigenen Softwarelösungen. In enger Zusammenarbeit mit Projektmanager:innen und Fachleitungen berät und betreut sie Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von oneSuite Übersetzungstechnologien.

Dr. phil. Juliane Schwab holds a doctorate in cognitive science and is department head of the oneSuite translation and localization software at oneword GmbH in Böblingen. She is responsible for the administration, technical support, and development strategy for the company's software solutions. Working closely with project managers and department heads, she advises and supports companies in the implementation and use of oneSuite translation technologies.

 Marc Mittag

Marc Mittag

  • MittagQI | translate5
Biography

Marc leitet seit 2011 translate5 als community-gestützte Open Source Übersetzungsumgebung und führt seit 2009 sein Unternehmen MittagQI. Seine Leidenschaft gilt Open Source und der Zusammenarbeit von Menschen, um etwas Gutes in die Welt zu bringen. Von 2000 bis 2009 bei Transline im IT-Bereich, 2005 bis 2009 Leiter Übersetzungstechnologie. Ansonsten: Ehemann, Vater von 3 Kindern + 1 haarigen. Yogi und tägliche Meditation.

Marc has been managing translate5 as a community-supported open source translation environment since 2011 and has been running his company MittagQI since 2009. He is passionate about open source and people working together to bring something good into the world. From 2000 to 2009 at Transline in the IT department, 2005 to 2009 Head of Translation Technology. Otherwise: husband, father of 3 children + 1 hairy one. Yogi and daily meditation.