Contents
Die Ressourcensituation ist in vielen Technischen Redaktionen angespannt. Oftmals liegt das an ungeklärten Mandaten, sprich welche Aufgabenbereiche, Befugnisse, Verantwortungen der TR übertragen sind bzw. wo die vielen Beiträge der TR positiv im Unternehmen wirken können. Durch klare Mandate lassen sich die benötigten Ressourcen argumentieren.
Was sind die Mandate Ihrer Technischen Redaktion?
In diesem Tutorial lernen Sie wie Mandate funktionieren und wie Sie von dem Konzept profitieren können. Definitionen sind wichtig, doch wer hat wann die Mandate Ihrer Redaktion definiert? Oftmals sind Strukturen historisch gewachsen und selten werden die Ressourcen an die Bedarfe der Zeit angepasst.
Eine klare Mandatsdefinition ist der Schlüssel für alle weiteren strategischen Überlegungen. In einem kurzen Theorieteil lernen sie die Grundlagen und zwei Ansätze zur Mandatsbeschreibung kennen. Sie werden das erlernte Wissen direkt anwenden und können Ihre Erkenntnisse im Rahmen der Diskussion direkt präsentieren.
Abschließend werden wir über die Operationalisierung der Mandate sprechen und wie die Mandate kontinuierlich entwickelt werden können.
Takeaways
- Definition und Grundlagen zu Mandaten
- Methoden zur Mandatserhebung und -beschreibung
- Wie lassen sich durch die systematische Mandatsklärung Ressourcen gewinnen?
- Implementierung der Mandatsentwicklung in der Strategie der TR
Prior knowledge
Das Tutorial richtet sich primär an Führungskräfte