Contents
New Work ist mehr als ein Laptop mit WLAN im Schrebergarten und pseudo-achtsame Miro-Workshops mit bunten Klebezetteln. Doch wie entsteht ein echtes Teamgefühl, besonders, wenn Kolleg:innen sich nur auf dem Bildschirm sehen? Woher kommt die (Selbst-) Wirksamkeit und wie begleiten wir persönliches Wachstum in der zweidimensionalen Kommuniation? In meinem Vortrag zeige ich, warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle – und wie wir mit einfachen, wirkungsvollen Methoden starke Teams auf Distanz aufbauen können. Ob stärkenbasiertes Arbeiten oder die Entwicklung von Entscheidungskompetenz im Team: ich stelle praxiserprobte Formate vor, die den Austausch, die Effizienz und die persönliche Entwicklung fördern – unabhängig vom Arbeitsort. Für alle, die Remote-Arbeit nicht nur organisieren, sondern als Chance für neue Formen der Zusammenarbeit verstehen.
Takeaways
- Wie auch remote ein tragfähiges Teamgefühl entsteht
- Welche strukturellen Tools und New-Work-Methoden bei der remoten Zusammenarbeit helfen
- Wie New Work unsere Führungswerkzeuge bereichert