tekom - conferences

Teamspirit auf Distanz: Erfolgsfaktoren für starke Redaktionen im Zeitalter von New Work

  • Presentation
  • Management & Leadership
  • 11. November
  • 11:15 - 12:00 AM (CET)
  • C5.1
  •  Katharina Urbantat

    Katharina Urbantat

Contents

New Work ist mehr als ein Laptop mit WLAN im Schrebergarten und pseudo-achtsame Miro-Workshops mit bunten Klebezetteln. Doch wie entsteht ein echtes Teamgefühl, besonders, wenn Kolleg:innen sich nur auf dem Bildschirm sehen? Woher kommt die (Selbst-) Wirksamkeit und wie begleiten wir persönliches Wachstum in der zweidimensionalen Kommuniation? In meinem Vortrag zeige ich, warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle – und wie wir mit einfachen, wirkungsvollen Methoden starke Teams auf Distanz aufbauen können. Ob stärkenbasiertes Arbeiten oder die Entwicklung von Entscheidungskompetenz im Team: ich stelle praxiserprobte Formate vor, die den Austausch, die Effizienz und die persönliche Entwicklung fördern – unabhängig vom Arbeitsort. Für alle, die Remote-Arbeit nicht nur organisieren, sondern als Chance für neue Formen der Zusammenarbeit verstehen.

Takeaways

  • Wie auch remote ein tragfähiges Teamgefühl entsteht
  • Welche strukturellen Tools und New-Work-Methoden bei der remoten Zusammenarbeit helfen
  • Wie New Work unsere Führungswerkzeuge bereichert

Speaker

 Katharina Urbantat

Katharina Urbantat

Biography

Katharina Urbantat ist studierte Philologin und arbeitete an Hochschulen im In- & Ausland als Fremdsprachendidaktin. Später war sie als Übersetzerin, wissenschaftliche Lektorin und Technische Redakteurin tätig. Seit vielen Jahren leitet sie in unterschiedlichen Unternehmen interdisziplinäre Teams von Redakteuren, UX Writern, Übersetzern und Content Writern, die mehrsprachige Informationsprodukte für B2B-Software und zuletzt für Hydrolyse-Anlagen bereitstellen. In ihrer neuen Position verantwortet Katharina Kompetenzen im Bereich technische Kommunikation und Dokumentenlenkung. Sprachliche Themen, Informationsarchitektur und die Vernetzung von Redaktionen in Unternehmen liegen ihr besonders am Herzen.

Following a career in foreign language didactics at several universities in Germany and abroad, Katharina Urbantat worked as a translator, academic editor, and technical writer. For nearly ten years, she has been responsible for interdisciplinary teams in various companies, including technical writers, UX writers, translators, and content writers, who produce multilingual information products for B2B software and, most recently, for hydrolysis systems. In her new role, Katharina is responsible for technical communication and document control teams. She is particularly passionate about language-related topics, information architecture, and the integration of documentation within organizations.