Contents
Generative KI verändert viele Arbeitsfelder und Branchen, so auch die Technische Dokumentation. Obwohl KI-generierte Texte eine sehr hohe Qualität aufweisen, tun sich die Sprachmodelle mit der Einhaltung firmeninterner Sprachvorgaben wie Schreibregeln oder Terminologie mitunter schwer. Die Umsetzung einer TermRAG-Lösung – also einer speziellen RAG-Pipeline für Terminologiedatenbanken – kann beim Einhalten firmenspezifischer Terminologie helfen, aber auch weitere Anwendung finden.
Welche technologischen Skills werden beim Aufbau einer TermRAG-Lösung benötigt? Mit welchen nicht technischen Problemen muss man sich auseinandersetzen? Bringen Terminolog*innen diese Skills bereits mit auf den Arbeitsmarkt? Wie lassen sich die gefragten Kompetenzen aufbauen und wie muss das künftige Kompetenzprofil für Terminolog*innen aussehen? In unserem Beitrag beantworten wir diese Fragen anhand der Lehrpraxis.
Takeaways
Die Zuhörer*innen lernen, welche Kompetenzen Terminolog*innen benötigen, um eine TermRAG-Pipeline für verschiedene Use Cases implementieren zu können.