Trends in der technischen Dokumentation - Die Redaktion ist tot, es lebe die Redaktion!
-
12. November
-
09:00
- 09:45
AM
(CET)
-
C7.2
-
-
Felix Burth
- Quanos Service Solutions GmbH
Contents
Totgesagte leben länger – das gilt auch für die technische Redaktion. Während KI-Propheten das Ende der menschlichen Dokumentation verkünden, passiert etwas Faszinierendes: Die Redaktion erfindet sich neu. Aber wie sieht diese Wiedergeburt aus? Werden wir zu KI-Flüsterern, die Agenten dirigieren? Oder doch zu Qualitäts-Detektiven im Hamsterrad des Review-Wahnsinns? Vielleicht auch zu Daten-Architekten, die Wissensstrukturen für hungrige Algorithmen bauen? Eines ist sicher: In fünf Jahren wird nichts mehr so sein wie heute. Aber was genau stirbt und was wird glorreich wiederauferstehen? Lassen Sie sich überraschen – die Zukunft ist komplizierter und spannender, als die Schlagzeilen vermuten lassen. Spoiler: Redaktionssysteme könnten plötzlich wichtiger werden denn je. Warum? Das verraten wir Ihnen live.
Takeaways
Konkrete Szenarien für die Zukunft der Redaktionsarbeit. Und welche Rolle Redaktionssysteme darin spielen werden.
Speakers
Biography
Sebastian ist schon lange in der Welt von XML-basierten Redaktionssystemen, Component Content Management und Content Delivery zu Hause. Er studierte Informatik mit Schwerpunkt KI in Erlangen-Nürnberg und Bordeaux und arbeitet seit 1998 bei der Quanos Gruppe im Bereich Redaktionssysteme. Er ist in der Tekom aktiv und hat als Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe „Information 4.0“ an der Version 1.0 des iiRDS-Standards mitgewirkt.
Er lebt mit Frau, Tochter, drei Katzen und zwei Mäusen vor den Toren Nürnbergs.
Felix Burth
- Quanos Service Solutions GmbH
Biography
Felix Burth, B.Sc. Medieninformatik, ist seit über acht Jahren bei der Fischer Information Technology GmbH tätig und leitet dort als Head of CMS die strategische und technische Verantwortung für das Produkt TIM. In seiner Karriere hat er vielseitige Rollen in der Softwarebranche erfolgreich ausgefüllt – unter anderem als Softwareentwickler, Projektmanager, Abteilungsleiter sowie Product Owner. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Entwicklung, Führung und Produktverantwortung bringt er tiefgreifendes technisches Know-how und ausgeprägte Managementkompetenzen zusammen.