Contents
Zu Beginn der Sitzung wird ein allgemeiner Überblick über verfügbare Evaluierungsmethoden gegeben, die die Grundlage für die spätere praktische Arbeit bilden. Dies umfasst Methoden für (Usability-) Evaluierungen von Instructions for Use (IFUs), die von einfachen Tools, die am Schreibtisch des technischen Redakteurs eingesetzt werden können, bis hin zu solchen reichen, bei denen eine Reihe von Benutzern strukturiertes Feedback geben.
Während des Workshops werden wir versuchen von Ihnen vorbereitete Fragen in den Gruppen zu diskutieren und zu beantworten. Mögliche Fragestellungen können sein:
- „Wird jemand mein Dokument lesen wollen?“
- „Verstehen die Benutzer tatsächlich, worauf es wirklich ankommt?“
- „Ist mein Dokument benutzerfreundlich?“
Ziel wird auch sein, die Fragestellungen selbst zu verfeinern. Wir schließen mit einer Feedback-Runde und Tipps zur Umsetzung der Aufgabenstellung.
Takeaways
- Welche Methoden stehen mir zur Usability Evaluierung einer Gebrauchsinformation zur Verfügung?
- Welche Fragestellungen könnten relevant sein?
- Wie sollten Fragen formuliert sein?
- Wie finde ich die richtige Methode?
Prior knowledge
Die Teilnehmer:innen sollten ihr Beispiel (in Papierform oder digital) und idealerweise einen Laptop oder ein Tablet mitbringen! Das Beispiel kann in einer beliebigen Sprache verfasst sein.