Contents
Am konkreten Beispiel des industriellen Anlagenbaus wird der EU CRA (Cyber Resilience Act) vorgestellt und was dessen Auswirkungen auf die strategische und tägliche Arbeit in der technischen Redaktion ist. Es wird besprochen, welche neuen Anforderungen der CRA mit sich bringt und wie diesen begegnet werden kann.
Ein Schwerpunkt wird auf die neuen Anforderungen im Bereich der Riskoanalyse und -dokumentation gelegt.
- Was sind die grundlegenden Anforderungen und was sind produktspezifische Anforderungen?
- Wie werden diese im Rahmen der Produktentwicklung umgesetzt?
- Wann und wo sind die Touchpoints zwischen der Entwicklung und der technischen Redaktion?
Die Autoren präsentieren auch, was aus eigener Erfahrung nach einem Jahr in der CRA-Umsetzung bereits an Lessons-Learned vorhanden ist.
Takeaways
Die Anforderungen des CRA an die technische Dokumentation und die Auswirkungen auf die tägliche Arbeit sind klar. Es wird erklärt, was die Auswirkungen auf die technischen Dokumentationen sind und wie diese adressiert werden können.