tekom - conferences

Zwischen Innovation und Widerstand – wie Change-Management die KI-Übersetzung zum Erfolg macht

  • Presentation
  • Management & Leadership
  • 11. November
  • 14:00 - 14:45 PM (CET)
  • C5.1
  • Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

    Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

    • BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner / FOM Hochschule

Contents

Digitale KI-Sprachenlösungen wirken auch im professionellen Einsatz der Translationsbranche zunehmend disruptiv. Wie sich das Berufsbild der Translationsbranche verändert, ist noch weitgehend unbekannt. Dies führt bei Beschäftigten, Studierenden und Berufseinsteigern zu Zukunftsängsten, die zu Widerständen gegen den Megatrend „Künstliche Intelligenz“ führen kann.

Übersetzungsfirmen müssen sich auf diese Transformation des Geschäftsmodells vorbereiten. Gerade beim Personal muss jedoch sensibel vorgegangen werden. Denn parallel zu neuen Geschäftsmodellen muss auf absehbare Zeit noch das klassische Geschäftsmodell (Human bzw. Computer Added Translation) funktionieren. Die Mitarbeitenden müssen motiviert bleiben und bei der Transformation mitgenommen werden. Dies ist eine Aufgabe des Change-Managements.

Vorgestellt werden Ergebnisse der Forschungsstudie „KI_ChangeTrans“, mit der Maßnahmen im Change-Management bei der Transformation auf die KI-Welt untersucht wurden. Die als Delphi-Studie angelegte Untersuchung fand im Frühjahr und Sommer 2025 statt. Sie gibt Einblick in strategische Überlegungen und operative Maßnahmen.

Takeaways

Maßnahmen der strategischen und operativen Unternehmensführung bei der Transformation auf KI-basierte Geschäftsmodelle in der Translationsbranche.

Speaker

Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner

  • BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner / FOM Hochschule
Biography

Professur an der FOM Hochschule in Berlin für ABWL, Organisationslehre und Innovationsmanagement; Wissenschafticher Leiter des KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement; Schwerpunkte: Industrie 4.0, Wissensmanagement und Technische Dokumentation; Inhaber der im Jahr 1985 gegründeten BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner in Berlin; zuvor u.a. Geschäftsführer eines internationalen Language & Content Providers, Professur an der HTWK Leipzig; Projektleiter am Institut für Angewandte Innovationsforschung e.V., Bochum.

Professor at the FOM University of Applied Sciences in Berlin for ABWL, organizational studies and innovation management; Scientific Director of the KCT Competence Center for Technology & Innovation Management; focus areas: Industry 4.0, knowledge management and technical documentation; owner of BIOS consulting Prof. Dr.-Ing. Schaffner in Berlin, founded in 1985; previously Managing Director of an international language & content provider, professorship at HTWK Leipzig; project manager at the Institute for Applied Innovation Research e.V., Bochum.