Contents
Sofort-Übersetzer der großen MT-Hersteller wie Google, Microsoft und DeepL sind omnipräsent im Unternehmen. Gleiches gilt für ihre Verwendung in der Übersetzung.
Aber:
-
Sensitive Daten werden häufig Anbietern mit fraglichem Datenhandling überlassen – oft sogar unkontrolliert von jeder/m im Unternehmen
-
Die Preise der Anbieter gehen teils stark nach oben
-
Eigener Firmenstil wird nur mit großem Aufwand oder gar nicht berücksichtigt
-
Terminologie wird nicht von allen Anbietern und Sprachkombinationen berücksichtigt und wenn, dann ist die Pflege aufwändig
Gleichzeitig bieten LLMs inzwischen oft eine bessere Übersetzungsqualität, als die großen MT-Hersteller – mit immer neuen Anbietern und Modellen.
Wir zeigen,
-
wie Sie LLMs flexibel in Ihre Übersetzungswelt einbinden,
-
ihre Prozesse sogar unabhängig von einzelnen LLM-Anbietern machen
-
überall ihre Terminologie und Stil mit überschaubarem Aufwand durchsetzen
-
Und analysieren das Thema Kosten (günstiger oder teurer, je nach Setup).
Takeaways
Wie könne Sie LLMs sicher, effizient, präzise und individuell für Ihren Übersetzungsbedarf verwenden?
Welche Vorteile hat das und wo liegen Risiken?
Wie sehen die Kosten aus?
Prior knowledge
Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
- Übliche Einsatzszenarien von MT in Unternehmen (Sofort-Übersetzer, Post-Editing, Raw-MT, ...(
- Grundkenntnisse darüber, wie LLMs funktionieren und eingesetzt werden
Daher KEIN Anfängervortrag