tekom - conferences

Leichte Sprache - einfache Sprache - kontrollierte Sprache ... verständlich muss es sein!

  • Presentation
  • Rechtliche Anforderungen und Normen
  • 08. November
  • 16:35 - 17:20 PM (CET)
  • C6.2
  • finished
  • Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Lierheimer

    Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Lierheimer

    • SL innovativ GmbH

Contents

Die Verwendung von leichter, einfacher oder kontrollierter Sprache ergibt nicht automatisch verständliche Informationen. Welche Sprachstruktur ist für welche Zielgruppe geeignet und wie einfach muss Technik erklärt werden? Antworten darauf geben nicht nur Normen (z. B. E DIN ISO 24495-1) sondern auch das Beobachten der Verwender. Wer versteht was und auf welchem Kanal wird gefunkt? Ein Versuch, auch auf der Basis von Normen, Antworten zu geben.

Takeaways

Wie unterscheiden sich die Sprachstrukturen

Leicht, einfach, kontrolliert - welche Sprachsystematik ist sinnvoll

Wie aktuelle Normen helfen können (z. B. E DIN ISO 24495-1, DIN SPEC 33429)

Einsatz in der Praxis - Zielgruppenanalyse

 

Prior knowledge

- grundlegende Kenntnisse in der Verwendung von unterschiedlichen Sprachstrukturen sollten vorhanden sein.

- Spaß an der Sprache wird vorausgesetzt

- Interesse an normativen Grundlagen oder Grundkenntnisse der genannten Normen sollten vorhanden sein

Speaker

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Lierheimer

Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Lierheimer

  • SL innovativ GmbH
Biography

Ausbildung im Bereich Hochfrequenz- und Luftfahrttechnik. Technischer Einsatz und Bearbeitung und Erstellung von GAF T.O. Dokumenten, hier erste Erfahrung mit Technischer Dokumentation. Studium der Energietechnik und anschließende Tätigkeit als technischer Redakteur, später als technischer Leiter im Bereich der Dokumentations- und Übersetzungsdienstleistung. Seit 2000 Geschäftsführer der SL innovativ GmbH. Stellvertretender Vorsitzender im Richtlinienausschuss zur VDI 4500. Mitarbeit in den Arbeitsgruppen Technische Dokumentation des VDMA und des DIN. Große Erfahrung im Bereich der internationalen Dokumentation (EU, Russland, USA, Brasilien, China u. a.). Von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für technische Dokumentation - Mitglied und stellv. Vors. im Prüfungsausschuss IHK, ehrenamtlicher Arbeitsrichter.

Training in high-frequency technology and aeronautical engineering. Technical work; editing and creation of documents for German Air Force Technical Orders (GAFTO); initial experience of technical documentation. Studied energy technology, followed by professional experience as a technical editor and subsequently as a technical manager specialising in documentation and translation services. Managing director of SL innovativ GmbH since 2000. Deputy chair of the VDI 4500 guidelines committee. Active participant in VDMA and DIN working groups dedicated to technical documentation. Extensive experience of international documentation (EU, Russia, USA, Brazil, China, etc.). Publicly appointed and sworn expert in technical documentation by the Chamber of Industry and Commerce (IHK); member and deputy chair of the IHK examination board; honorary labour judge.