tekom - conferences

Strukturierte, medienneutrale Inhalte und Wissensmodellierung – zwei Welten, harmonisch vereint

  • Partner presentation
  • 06. November
  • 11:00 - 11:45 AM (CET)
  • Channel D
  • finished
  • Prof. Dr. Felix Sasaki

    Prof. Dr. Felix Sasaki

    • Technische Hochschule Brandenburg
  •  Ina Abraham

    Ina Abraham

    • Cornelsen Verlag GmbH

Contents

In den letzten Jahren bekommen vielfältige Use Cases für Wissensmodellierung eine zunehmende Bedeutung, bei denen Wissensmodelle mit strukturiertem, medienneutralem Content verknüpft werden. Wir diskutieren Möglichkeiten der Umsetzung derartiger Use Cases in einem System für Wissensmodellierung, im Bereich Content Management und bei der Ausspielung digitaler Produkte. Zudem geben wir Empfehlungen für alle, die medienneutrale Inhalte und Wissensmodellierung gewinnbringend zusammenbringen wollen.

Takeaways

Teilnehmer lernen Beispiele für Wissensmodelle kennen, wie man sie mit medienneutralen Inhalten verknüpft, was für Anwendungen sich daraus ergeben und was die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für ein derartiges Projekt sind    

 

Prior knowledge

Grundlegendes Verständnis von DITA

Speakers

Prof. Dr. Felix Sasaki

Prof. Dr. Felix Sasaki

  • Technische Hochschule Brandenburg
Biography

Felix Sasaki studierte Japanologie, Germanistik und promovierte in Computerlinguistik mit dem Fokus Informationsmodellierung. Langjährige Erfahrung in XML- und RDF-basierter Informationsmodellierung, Standardisierung insbesondere im W3C, KI F&E Projekte. Seit 2020 Professor an der TH Brandenburg.

Felix Sasaki studierte Japanologie, Germanistik und promovierte in Computerlinguistik mit dem Fokus Informationsmodellierung. Langjährige Erfahrung in XML- und RDF-basierter Informationsmodellierung, Standardisierung insbesondere im W3C, KI F&E Projekte. Seit 2020 Professor an der TH Brandenburg.

 Ina Abraham

Ina Abraham

  • Cornelsen Verlag GmbH
Biography

Ina Abraham studierte Informatik, Informationswissenschaft, Politologie, seit 1995 Arbeit in der Techn. Komm. für internationale B2B-Unternehmen, ab 2015 im Bildungsbereich als Content Architektin im Cornelsen Verlag – Fokus Standardisierung und Einführung von medien-neutralen Produktionsworkflows.

Ina Abraham studierte Informatik, Informationswissenschaft, Politologie, seit 1995 Arbeit in der Techn. Komm. für internationale B2B-Unternehmen, ab 2015 im Bildungsbereich als Content Architektin im Cornelsen Verlag – Fokus Standardisierung und Einführung von medien-neutralen Produktionsworkflows.