Contents
Was macht Qualität heute aus? In KI-gestützten Übersetzungsprozessen geht es nicht nur um fehlerfreie Texte – sondern darum, Qualität bewusst auf den jeweiligen Zweck und das Risiko abzustimmen.
Wie definiert man Qualitätsziele, die wirklich zum Inhalt passen? Welche Kriterien gelten für technische Handbücher, Marketingtexte oder Support-Dokumente? Und wie lässt sich in der Praxis erkennen, wann Nachbearbeitung nötig ist – und wann nicht?
Mit einer praxisnahen Risikomatrix und Einblicken in echte Edit-Distance-Daten aus verschiedenen Branchen und Sprachen zeigen wir, wie sich Qualitätsansprüche sinnvoll priorisieren lassen und welche Stellschrauben Unternehmen heute nutzen können, um Zeit, Budget und Ressourcen gezielt einzusetzen.
Erleben Sie, wie Fit-for-Purpose-Qualität nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern auch Qualität neu definiert – passend für den Alltag moderner Content-Teams.
Takeaways
- Erfahren, wie Qualität gezielt auf Inhalt und Risiko abgestimmt wird
- Praktische Tools für Fit-for-Purpose-Qualität kennenlernen
- Einblick in reale Übersetzungs- und Post-Editing-Daten gewinnen
Prior knowledge
• Grundkenntnisse in Übersetzung, Post-Editing oder Technischer Redaktion.
• Kein tiefes Vorwissen zu KI notwendig; praxisnaher Ansatz im Fokus.