tekom - conferences

Redaktionsprozesse erfolgreich gestalten

  • Workshop
  • Management & Leadership
  • 05. November
  • 14:00 - 18:00 PM (CET)
  • C9.2
  • finished
  •  Christopher Rechtien

    Christopher Rechtien

    • kothes GmbH
  •  Birgit Fuhrmann

    Birgit Fuhrmann

    • ZHAW – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Contents

Maximale Teilnehmer: 30

Technische Redaktionen stehen stetig vor neuen Herausforderungen. Doch wie können diese in echte Chancen umgewandelt werden? In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie effektive Methoden kennen, um den Redaktionsprozess zu optimieren.

In kleinen Gruppen von 3–5 Personen werden Sie anhand einer fiktiven Technischen Redaktion den Redaktionsprozess im mehreren Phasen analysieren und optimieren. Dabei kommen Methoden aus dem Design Thinking zum Einsatz, die Sie idealerweise auch in Ihren eigenen Redaktionen einsetzen können. Immer wieder während des Workshops haben Sie die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und Ihre Ergebnisse mit denen anderer Gruppen zu vergleichen. Ergänzt wird der Workshop durch zwei kurze Impulsvorträge dazu, wieso Veränderung überhaupt notwendig ist und wie diese mit einem gelungenen Change Management gelingen kann.

Takeaways

Angereichert mit kurzen Impuls-Vorträgen zu den aktuellen Herausforderungen und deren Bewältigung mit richtigem Change Management lernen Sie 3 bis 5 Methoden kennen und üben direkt deren Anwendung an einem fiktiven Praxisbeispiel.

Prior knowledge

Grundsätzlich kann jeder teilnehmen, den das Thema interessiert. Am ehesten dürften Redaktionsleiter:Innen oder vergleichbare Rollen von dem Thema profitieren.

Speakers

 Christopher Rechtien

Christopher Rechtien

  • kothes GmbH
Biography

Christopher Rechtien ist Experte für technische Kommunikation, digitale Informationsstrategien und Geschäftsmodelle. Seit 2015 begleitet er als Innovationsmanager bei der kothes GmbH Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Informationslösungen – mit klarem Fokus auf Nutzerbedürfnisse, digitale Transformation und den Wandel im Service.

Christopher Rechtien is an expert in technical communication, digital information strategies, and business models. Since 2015, he has been supporting companies as an Innovation Manager at kothes GmbH, helping them develop future-ready information solutions – with a clear focus on user needs, digital transformation, and the evolving role of service.

 Birgit Fuhrmann

Birgit Fuhrmann

  • ZHAW – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Biography

Birgit Fuhrmann ist Expertin für Technikkommunikation und hat den Bachelor Übersetzen mit der Vertiefung Technikkommunikation an der ZHAW absolviert. Anschliessend war sie in der Industrie zuerst als Technische Redakteurin, zuletzt als Abteilungsleiterin für Technik- und Mar-ketingkommunikation tätig. Derzeit ist sie als operative Leiterin des Forschungs- und Arbeitsbe-reichs Technikkommunikation an der ZHAW Angewandte Linguistik in Winterthur tätig und wid-met sich der Forschung und Lehre im Bereich Technikkommunikation, wo sie ihre vielfältigen Erfahrungen aus Praxis und Wissenschaft synergetisch und gewinnbringend für die Weiterent-wicklung der Technikkommunikation im Umfeld der digitalen Transformation einsetzt.

Birgit Fuhrmann ist Expertin für Technikkommunikation und hat den Bachelor Übersetzen mit der Vertiefung Technikkommunikation an der ZHAW absolviert. Anschliessend war sie in der Industrie zuerst als Technische Redakteurin, zuletzt als Abteilungsleiterin für Technik- und Mar-ketingkommunikation tätig. Derzeit ist sie als operative Leiterin des Forschungs- und Arbeitsbe-reichs Technikkommunikation an der ZHAW Angewandte Linguistik in Winterthur tätig und wid-met sich der Forschung und Lehre im Bereich Technikkommunikation, wo sie ihre vielfältigen Erfahrungen aus Praxis und Wissenschaft synergetisch und gewinnbringend für die Weiterent-wicklung der Technikkommunikation im Umfeld der digitalen Transformation einsetzt.